
Bernkastel-Wittlich: Allgemeinverfügung mit Ausgangssperre
Wittlich. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat die Schwelle von 100 Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner überstiegen. Daher tritt eine Ausgangssperre ein.
Wittlich. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat die Schwelle von 100 Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner überstiegen. Daher tritt eine Ausgangssperre ein.
Kirn Stadt. Dramatisches Infektionsgeschehen mit einer Wocheninzidenz von über 500 in Kirn: Ausbrüche gab es in einer Kita, bei mehreren Großfamilien und in der Baptistengemeinde. Während die Familien mit der Corona-Stabsstelle kooperieren, soll sich die Glaubensgemeinschaft zunächst quer gestellt und keine Kontaktlisten zur Nachverfolgung übermittelt haben. »Wir haben durch die Coronaverweigerer doppelte und dreifache Arbeit«, zeigte sich Landrätin Bettina Dickes höchst verärgert. Indes kassierten die Baptisten einen Shitstorm in den Sozialen Medien, es gab sogar Morddrohungen.
Altkreis Monschau. Sechs neue Corona-Fälle in der Stadt Monschau, gleich zwölf in der Gemeinde Roetgen sowie zwei COVID-19-Neuinfektionen in der Gemeinde Simmerath meldet der Krisenstab. Das Land verlängert die Coronaschutz- und Coronaeinreiseverordnung. Die Testoption in der StädteRegion Aachen gilt weiter. Ab heute können sich die Jahrgänge 1946 und 1947 zur Impfung anmelden!
Kreis Euskirchen. Noch vor der bundeseinheitlichen Regelung lässt der Krisenstab des Kreises Euskirchen die Test-Option für den Einzelhandel und andere Bereiche auslaufen. Konkret bedeutet das ab Montag, 19. April: Treffen im öffentlichen Raum sind nur zwischen einem Hausstand und maximal einer weiteren Person erlaubt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgerechnet. Alle nicht für den täglichen Bedarf privilegierten Geschäfte (Bau- und Gartenmärkte bezüglich Verkauf an Verbraucher, Textilgeschäfte, Buchhandlungen etc.) dürfen wieder nur Abholservice (Click&Collect), jedoch keinen Verkauf im Geschäft mit Terminvereinbarung (Click&Meet) anbieten. Körpernahe Dienstleistungen, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann (Kosmetik, Nagelstudios, Massage etc.) sind wieder unzulässig. Zulässig bleiben nur medizinisch erforderliche Dienstleistungen, Friseurdienstleistungen, Fußpflege und Personenbeförderung. Der Besuch von Museen, Kunstausstellungen etc. ist wieder untersagt. Der Besuch von geschlossenen Räumen in Zoos und Tierparks und Botanischen Gärten etc. ist wieder untersagt.
Nürburg. Nach der wetterbedingten Absage des ersten Laufs der diesjährigen Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) konnte Manthey-Racing beim "45. NIMEX DMV 4h-Rennen" den Auftaktsieg einfahren.