
Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bundestags- und Landratswahl
Landratswahl Eifelkreis Bitburg-Prüm
Andreas Kruppert (CDU) hat die Landratswahl deutlich für sich entscheiden. Der 41-Jährige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld bekam 64,5 Prozent der Stimmen und hatte somit einen deutlichen Vorsprung zu Mitbewerberin Julia Köster aus Trier. Die Leiterin des Finanzamts Bitburg-Prüm, die als freie Kandidatin angetreten ist, landete bei 35,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,4 Prozent.
BundestagswahlVorläufiges Ergebnis gesamt:
Die SPD hat die Bundestagswahl nach dem Ergebnis der Auszählung aller Wahlkreise gewonnen und kam auf 25,7 Prozent.
Die CDU/CSU verzeichnete mit 24,1 Prozent ein Rekordtief. Die Grünen erzielten als drittstärkste Kraft mit 14,8 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Die FDP verbesserte sich auf 11,5 Prozent, während die AfD mit insgesamt 10,3 Prozent vom dritten auf den fünften Rang abrutschte. Die Linke stürzte auf 4,9 Prozent und scheitert somit an der Fünf-Prozent-Hürde. Aber da die Partei drei Direktmandate in den Wahlkreisen geholt hat, darf sie trotzdem in Fraktionsstärke in den Bundestag einziehen.
CDU: 37,7 Prozent, 46.227 StimmenSPD: 27,5 Prozent, 33.631 StimmenFDP: 7,4 Prozent, 9.011 StimmenGrüne: 6,9 Prozent, 8.507 StimmenAfD: 6,5 Prozent, 7.947 StimmenLinke: 2,3 Prozent, 2.854 StimmenSonstige: 11,7 Prozent, 14.308 Stimmen
CDU: 30,1 Prozent, 37.020 StimmenSPD: 27,9 Prozent, 27.255 StimmenFDP: 11,4 Prozent, 13.983 StimmenGrüne: 9,3 Prozent, 11.396 StimmenLinke: 2,7 Prozent, 3.268 StimmenAfD: 7,1 Prozent, 8.784 Stimmen Sonstige: 11,5 Prozent, 14.173 Stimmen


Wieviele Menschen leben im Eifelkreis?

Viel (neuer) Raum für Experimente

Bitburger Impfzentrum hat noch freie Termine
