Schließlich kassierte die Schneifel-SG den Ausgleichstreffer zum 1:1 erst in der Nachspielzeit. "Nach einem abgefangenen Ball haben wir zu schnell und unkontrolliert nach vorne gespielt", kritisierte Stölben die mangelnde Cleverness seines Teams. Letzten Endes war Sascha Kohr, der Spielertrainer der Moselaner, Nutznießer der Situation. Die Gäste waren indes auch erst in der 83. Minute durch Stephen Kinnen in Führung gegangen. In der ersten Hälfte habe sein Team "zwei, drei Mal Glück gehabt", gab Stölben angesichts guter Chancen der Neumagener zu.
Neumagens Keeper rettet zwei Mal
In Hälfte zwei hatte Stadtkyll die klareren Möglichkeiten. Sowohl in der 52. Minute gegen Christoph Fuhrt, wie auch in der 77. Minute gegen Jan Leiendecker rettete der starke Neumagener Schlussmann Carsten Hermes aber glänzend. Samstag, ab 18 Uhr, kommt es nun in Stadtkyll zum Spitzenspiel: Der Dritte empfängt den Spitzenreiter SV Leiwen-Köwerich 2000. "Nach einem ordentlichen Start wollen wir nun einem der Topfavoriten auf die Meisterschaft Paroli bieten", betont Stölben. Ob er auf Tobias Wynands setzen kann, war angesichts dessen im Neumagen-Spiel erlittener Knöchelverletzung zu Wochenbeginn noch fraglich. AA
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.