• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Montag, 8. März 2021

Corona: Insgesamt zwölf Schnellteststellen in Trier

Trier. Die Stadt Trier hat für die kostenlosen Corona-Schnelltests ab Montag, 8. März, das Corona-Testzentrum im Trierer Messepark geöffnet. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hat nun mitgeteilt, dass sich eine Apotheke und eine Reihe von Hausärzten ebenfalls bereiterklärt haben, schon ab Montag ebenfalls die kostenlosen Schnelltests anzubieten.

Amphibien wandern wieder!

Hunsrück/Nahe. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. Die Tiere suchen zur Fortpflanzung ihre traditionellen Laichgewässer auf. Auf dem Weg dorthin müssen die Kröten und Molche häufig Straßen und Wege überqueren.

Neues Format im Arp Museum

Rolandseck. Die Kunst-Ambulanz steht Ihnen am Sonntag, den 7. März von 13 bis 16 Uhr zur Verfügung, um mit dem Kunsthistoriker Olaf Mextorf über Ihre Gedanken zu Kunst und Museum zu sprechen.

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet Montag

Eifel. Ab Montag darf der komplette Einzelhandel in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Wenn der Inzidenzwert drei Tage in Folge über 50 steigt, wird es den betroffenen Gebieten wieder zu Schließungen kommen.

Corona-Schnelltestangebote in Mayen

Mayen. Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein St. Elisabeth Mayen, Stadt Mayen und niedergelassene Apotheker bieten Angebot bereits ab Montag, 8. März.Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger die unbegrenzte Möglichkeit erhalten, sich jederzeit anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (sognannte PoC-Antigentests) auf das Coronavirus testen zu lassen. Diese Schnelltests werden in Mayen…

»Eselsohr« in Bitburg könnte gerettet werden

Bitburg. Die Buchhandlung Eselsohr hatte bereits ihre Schließung verkündet. Jetzt könnte es jedoch Rettung in Form einer Genossenschaft geben. Jeder, der möchte, kann Anteile erwerben.

Helga Witter vom "Jeanscenter Daun" öffnet die Tür zum "Shoppen mit Termin".

"Das ist wieder ein Einstieg"

Kreis Vulkaneifel. Die Kunden nehmen das Angebot wahr, aber es ist noch nicht bekannt genug, wie der Einzelhandel berichtet. Vor allem kommen die Menschen, um Kleidung anzuprobieren. Aber nicht alle Branchen profitieren.

Spurensicherung in der Geschichte

Euskirchen. Besucht man ein Museum, so bekommt man nur einen Ausschnitt der Sammlung zu sehen. Eine Auswahl, die zur aktuellen Ausstellung – oder eben zur Dauerausstellung passt. Doch hinter den Kulissen besitzen die Museen noch eine Vielzahl von Objekten, die natürlich alle inventarisiert und sicher gelagert werden müssen. Doch das ist keine so einfache Aufgabe.

Sichere Zukunftsperspektive für Himmerod

Eifel. Das Bistum Trier beabsichtigt, ab dem Jahr 2024 im ehemaligen Konventgebäude des Klosters Himmerod im Verbund mit der Klosterkirche das zentrale Jugendhaus der Diözese anzusiedeln. Das hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am 4. März in Trier bekannt gegeben. Ingesamt will das Bistum rund 15 Millionen Euro investieren

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Altkreis Monschau
  • Kreis Bernkastel-Wittlich
  • Kreis Bitburg / Prüm
  • Kreis Euskirchen
  • Kreis Mayen-Koblenz
  • Kreis Vulkaneifel
  • Jetzt - Zeit für Neues
  1. Startseite
  2. Eifel
  3. Kreis Euskirchen
  4. Nettersheim

Parkplatzsituation am Impfzentrum

Marmagen. Das Impfzentrum in Marmagen befindet sich derzeit im 7-Tage Impfbetrieb. Daher stehen die Parkplätze nach Mitteilung des Kreises Euskirchen ausschließlich den Mitarbeitenden des Regionalen Impfzentrums sowie den Menschen, die dort geimpft werden zur Verfügung.

weiterlesen

Kinderärztin zieht ins Kloster ein

Nettersheim. Die Nachricht hat Bedeutung weit über die Grenzen der Gemeinde Nettersheim hinaus: Mit Dr. Miriam Viktor zieht eine Kinderärztin zum 1. Juli ins ehemalige Kloster in Nettersheim ein, das sich zu einem wahren Gesundheitszentrum entwickelt.

weiterlesen

Stefan Grießhaber geht nach Nettersheim

Nettersheim. Zuwachs in der Gemeinde Nettersheim: Zum 1. März wird Stefan Grießhaber, bislang Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters in der Gemeinde Hürtgenwald, eine neue Stelle in der Gemeinde Nettersheim antreten. Er wird dort neuer Geschäftsbereichsleiter und ebenfalls Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters.

weiterlesen

Wird ein Eifeler "Speaker des Jahres 2021"?

Roderath. Wird ein Mann aus der Eifel der »Speaker des Jahres 2021«? Der aus Roderath stammende Stefan Dederichs besitzt dafür die besten Chancen, wurde er doch vom Red Fox Award in den Kategorien »Motivation« und »Vertrieb« für diesen Titel nominiert.

weiterlesen

Impfzentrum des Kreises Euskirchen ist startklar

Marmagen. Die Zulassung für den ersten Corona-Impfstoff in der EU ist erteilt, es kann also los gehen. Zumindest das Impfzentrum für den Kreis Euskirchen, das sich in der ehemaligen Eifelhöhen-Klinik in Marmagen befindet, ist startklar.

weiterlesen

Eichenbrett wird zum Adventskalender

Marmagen. Er ist stolze drei Meter hoch und wurde aus einem alten, gut abgelagertem Eichenbrett gefertigt. Der Adventskalender, der sich am Haus von Hans Murk in der Buschgasse in Marmagen befindet, dürfte in der Region ziemlich einmalig sein.

weiterlesen

Die »Eifel-Gäng« gibt es nun auch schriftlich ...

Nettersheim. Zumindest bei der Vorstellung ihres ersten Buches überhaupt hat die »Eifel-Gäng« recht behalten - es wurde ziemlich lustig. Was ja eigentlich auch bei diesem ungewöhnlichen Trio Programm ist: Der Musiker Günter Hochgürtel, der Schriftsteller und Verleger Ralf Kramp und der Diakon und Mundart-Spezialist Manfred »Manni« Lang bilden gemeinsam die »Eifel-Gäng«.

weiterlesen

Franziskustag an der Ahekapelle

Engelgau. Das ist ein schöner Brauch: Vor der Ahekapelle wird am Sonntag, 4. Oktober, um 18 Uhr des heiligen Franziskus von Assisi mit einer kleinen Andacht gedacht. Alle Gäste können ihre kleinen oder großen tierischen Freunde mitbringen, die dort auch gesegnet werden.

weiterlesen

Spatenstich für das »Rosenthalquartier«

Nettersheim. Es war schon harte Arbeit, den Spaten in die trockene, steinige Erde zu rammen. Der Lohn für diese Mühe dürfte jedoch mehr als zufriedenstellend ausfallen.

weiterlesen

Pilzgenuss statt Bußgeldfrust

Nettersheim. Im Zuge der feuchtwarmen Witterung der letzten Wochen beginnen vielerorts die Pilze zu wachsen, wodurch viele Sammler in die Wälder gelockt werden. "In diesem Zusammenhang sind jedoch einige Regeln zu beachten, um beim Ausflug in die Pilze nicht in Konflikt mit den geltenden Gesetzen zu kommen", heißt es in der gemeinsamen Mitteilung des Regionalforstamtes Hocheifel-Zülpicher Börde und des Kreises Euskirchen.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Malerbetrieb Wawer GmbH & Co. KG

Malerbetrieb Wawer GmbH & Co. KG

Ad Vitam

Ad Vitam

ASS – GmbH

ASS – GmbH

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Impf-Fahrdienst wird angenommen Spielgerätehaus bringt Ordnung in die Pause Corona-Impfung wirft Fragen auf Testzentren in der Verbandsgemeinde Corona: Insgesamt zwölf Schnellteststellen in Trier
Die Bäckereigeschichte geht weiter Idar-Obersteiner OB schon im Januar geimpft "Rennen" auf der A 48 Globus übernimmt Real-Standort in Wittlich Maskenpflicht und "Verweilverbot"
  • Videos
Landtags-Vizepräsident Hans-Josef Bracht ruft zum Wählen auf
Landtags-Vizepräsident Hans-Josef Bracht ruft zum Wählen auf
5 Aufrufe 1:03
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Schleidener|Wochenspiegel
Schleidener
Wochenspiegel
Bitburger|Wochenspiegel
Bitburger
Wochenspiegel
Daun-Gerolsteiner|Wochenspiegel
Daun-Gerolsteiner
Wochenspiegel
Euskirchener|Wochenspiegel
Euskirchener
Wochenspiegel
Mayener|Wochenspiegel
Mayener
Wochenspiegel
Monschauer|Wochenspiegel
Monschauer
Wochenspiegel
Prümer|Wochenspiegel
Prümer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz