Graffiti-Sprayer unterwegs Kobern. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 8./09. April, kam es in der Burgstraße/Kirchstraße zu bislang neun Sachbeschädigungen durch Aufsprühen von Graffiti. weiterlesen
Gefeiert und Müll hinterlassen Oberfell. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20. auf 21. März, ist an der Dickeberger Hütte bei Oberfell offensichtlich eine Party gefeiert worden. Die Überreste der "Party" wurden am Sonntagmorgen gefunden. Die Gemeindeverwaltung bittet unter: 0 26 05 / 44 84 um Hinweise. Bei der Polizei wurde Strafanzeige erstattet. Foto: Gemeindeverwaltung Oberfell www.oberfell.de weiterlesen
Vierjähriges Kind verletzt Kobern. Ein vierjähriges Kind ist bei einem Unfall am Samstagabend, 20. März, in Kobern-Gondorf verletzt worden.Das Kind geriet, so die Polizei, mit seinem Laufrad vor einen anfahrenden Transporter und wurde überrollt. Nach notärztlicher Versorgung vor Ort wurde es mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Akute Lebensgefahr bestehe, so die… weiterlesen
Giftköder ausgelegt Löf. Am Mittwoch, 17. März, hat eine Hundehalterin aus Löf der Polizei mitgeteilt, dass ihr erst neun Monate alter Hund offensichtlich nach dem Fressen eines ausgelegten Giftköders verendet sei. Das sei so in einer Tierklinik festgestellt worden. weiterlesen
Vollsperrung der B 49 Burgen. Ein Pkw-Brand hat am Dienstagmittag, 16. März, für eine Vollsperrung der B 49 bei Burgen gesorgt.Das Auto geriet plötzlich in Brand und der Fahrer konnte das Fahrzeug noch geistesgegenwärtig am rechten Straßenrand abstellen. Er und seine Beifahrerin konnten das Auto glücklicherweise unverletzt verlassen. Im Einsatz waren die Freiwilligen… weiterlesen
Geldautomat gesprengt Dieblich. Am frühen Samstagmorgen, 13. März, gegen 4.12 Uhr, ist in Dieblich der Geldautomat in der Sparkassenfiliale gesprengt worden.Die Polizei hat eine Fahndung nach den flüchtigen, bisher unbekannten Tätern eingeleitet und wendet sich zur Mithilfe an die Öffentlichkeit. Die Polizei fragt: - Wer hat die Tat beobachtet beziehungsweise kann Hinweise zu den Tätern und möglichen… weiterlesen
Kiosk aufgebrochen Brodenbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 8. auf 9. März, ist zum wiederholten mal in einen Kiosk in Brodenbach eingebrochen worden. Ein Garagentor, das den Eingangsbereich zum Verkaufsraum abschließt, wurde von unbekannten Tätern aufgedrückt. Ein davor stehender Pkw wurde hierbei durch das hochschwingende Tor beschädigt. Somit gelangten die Einbrecher in das Innere des Kiosks und… weiterlesen
Ministerin pflanzt Moselweinbergpfirsich Untermosel. Bundesministerin Julia Klöckner hat einen Moselweinbergpfirsich-Setzling in der Weinbergslage "Röttgen" in Winningen an der Terrassenmosel gepflanzt. Mit dieser Pflanzaktion startet die social-media-Kampagne #moselpflanztgenuss der Regionalinitiative "Faszination Mosel" in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel und dem Moselweinbergpfirsich e.V.. weiterlesen
Fast 160.000 Euro für den Apollo-Falter Untermosel. Mit der "Aktion Grün" fördert das rheinland-pfälzische Umweltministerium mit fast 160.000 Euro Maßnahmen an der Untermosel zum Erhalt des Apollo-Falters - der weltweit einzigartigen Schmetterlingsart. Das teilt das Umweltministerium am "Tag des Artenschutzes" mit. weiterlesen
Update: Seltsamer "Waffenfund" Kobern. Am Mittwoch, 3. März, sind an der Matthiaskapelle in Kobern "seltsame Waffen" gefunden worden. Des Rätsels Lösung befand sich in unmittelnarer Nähe an der Niederburg. weiterlesen