Julia Borsch

Fachvortrag zum Thema Vorsorgeverfügungen

Prüm. Am Dienstag, 12. September, 19 Uhr, stellt der Betreuungsverein SKFM e.V. Prüm im Alten Konvikt verschiedene Vorsorgeverfügungen vor.
Bilder
Am 12. September um 19 Uhr informiert der Betreuungsverein SKFM Prüm e.V. in einem Abendvortrag über Vorsorgeverfügungen. Motivfoto: Unsplash

Am 12. September um 19 Uhr informiert der Betreuungsverein SKFM Prüm e.V. in einem Abendvortrag über Vorsorgeverfügungen. Motivfoto: Unsplash

Es geht um Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Rechtliche Betreuung und das neue Ehegattenvertretungsrecht.

Worauf muss ich bei der Erstellung einer Patientenverfügung achten? Was versteht man unter einer Vorsorgevollmacht und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vollmacht und rechtlicher Betreuung? Gibt es jemanden, der sich um meine Angelegenheiten kümmert, wenn ich dies aufgrund Krankheit, Unfall oder Alters nicht mehr selber kann?

Diese und ähnliche Fragen stellen sich heute viele Menschen. Hierbei geht es um die Regelung finanzieller, medizinischer und vieler anderer Angelegenheiten bis hin zur Frage des Lebensendes. Hinzu kommt das neue Ehegattenvertretungsrecht in Gesundheitsfragen.

Kontakt:

Referent: Reinhold Seiwert, Betreuungsverein SKFM Prüm e.V.
Keine Anmeldung erforderlich.
Infos: 06551 880 9050, Herr Seiwert
Veranstalter: SKFM Prüm e.V./VHS Prüm

 


Meistgelesen