• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Freitag, 16. April 2021

Trier: 1.400 zusätzliche Impfungen am Wochenende

Stadt Trier. Am kommenden Wochenende werden im Trierer Impfzentrum rund 1.400 zusätzliche Personen geimpft. Grund für diese Sonderimpfaktion zusätzlich zu den bereits in dieser Woche eingeplanten Terminen ist eine kurzfristige Impfstoff-Sonderzuteilung des Landes. Damit können zusätzlich zu den 7200 Personen, die in dieser Woche bis Samstag bereits planmäßig geimpft werden sollen, am Sonntag weitere 1400 Personen aus dem Kreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier ihre Erstimpfung erhalten. Bei der Sonderzuteilung handelt es sich um Impfstoff der Hersteller Biontech und AstraZeneca.

Kreis Ahrweiler zieht zum zweiten Mal die Notbremse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erneut hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Ahrweiler gestern, 14. April, und damit den dritten Tag in Folge den Wert von 100 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten.

"Eklatante Fehleinschätzung"

Kreis Vulkaneifel. Massiv kritisiert die »Interessengemeinschaft für den Erhalt der Biotonne in der Vulkaneifel« das Gutachten, welches das Bringsystem der Biotüte genauso gut wie das Holsystem der Biotonne bewertet.

KSK Rhein-Hunsrück startet Förderplattform "WirWunder"

Hunsrück/Nahe. Soziale Initiativen im Rhein-Hunsrück-Kreis bekommen jetzt Hilfe im Internet: Die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück startet das Regionalportal „WirWunder“, auf dem sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und unterstützt werden können.

Auge in Auge mit Falken und Dohlen

Kallmuth. Das sind Einblicke, die einem für gewöhnlich verwehrt bleiben. In Kallmuth kann man einen Blick in die Kinderstube von Turmfalken bzw. Dohlen werfen, die sich im Falkenkasten am alten Pfarrhaus befindet - die "FalconCam Kallmuth" macht es möglich!

Bürgerbegehren fordert Austritt aus der A.R.T.

Kreis Vulkaneifel. "Mehr Bürgerwille"-Sprecher Karl Hüppeler überreichte 3.775 Unterschriften an Landrätin Julia Gieseking. "Vorsicht Kostenfalls - raus aus der A.R.T.", fordert das gleichnamige Bürgerbegehren der Bürgerinitiative "Mehr Bürgerwille". Dafür sammelten Karl Hüppeler, Sprecher der Initiative, und seine Mitstreiter seit Oktober 3.775 Unterschriften. Die…

Mangelhafte Bremsen und keine Fahrerlaubnis

Walsdorf. Für den Unternehmer und den Fahrer wird die Aktion empfindliche finanzielle Nachwehen haben.Diese Verkehrskontrolle entpuppte sich für die Polizeibeamten als ziemlich arbeitsintensiv. Am gestrigen Dienstag, 13. April, stoppten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Trier in Walsdorf einen …

"Das tut uns richtig weh"

Urft. »Das tut richtig weh«, sagt Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel. Grund: Die für den 18. Juni geplante Oldienacht musste erneut wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Impfkampagne im Kreis nimmt weiter Fahrt auf

Gelsdorf. Aufgrund einer erweiterten Impfstoff-Kontingentierung des Landes Rheinland-Pfalz kann das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf in dieser Woche, 12. bis einschließlich 18. April, nahezu durchgängig in Volllast betrieben werden.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  1. Startseite
  2. Genussregion
  3. Einkaufen

Kulinarisches Kleinod: Die Mittelrhein-Kirschen

Genussregion. Das Mittelrheintal ist weit über die Region hinaus vor allem aufgrund seiner sagenumworbenen Burgen und der traumhaften Kulturlandschaft ein Begriff, doch ein zweiter, vertiefender Blick lohnt sich: Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal hat auch für das kulinarische Einkaufvergnügen etwas zu bieten. Die Mittelrhein-Kirschen zum Beispiel - und besonders die daraus erzeugten Spezialitäten wie Kirsch-Senf, Ziegensalami verfeinert mit Kirschen oder Kirsch-Eierlikör und Apfel-Kirsch-Secco.

weiterlesen

So funktioniert die Solidarische Landwirtschaft

Genussregion. Eines gleich vorweg: Natürlich gibt es auch gute Lebensmittel, die aus herkömmlicher Landwirtschaft stammen. Aber gute Lebensmittel allein, das war Clemens Dorn nicht genug, als er vor knapp 40 Jahren den Schwalbenhof am Ortsrand von Berschweiler übernahm. Er wollte nachhaltig produzieren. Und Nachhaltigkeit bedeutet für den Landwirt, im Einklang mit der Natur und ihren Kreisläufen zu arbeiten.

weiterlesen
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz