• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Mittwoch, 14. April 2021

Mangelhafte Bremsen und keine Fahrerlaubnis

Walsdorf. Für den Unternehmer und den Fahrer wird die Aktion empfindliche finanzielle Nachwehen haben.Diese Verkehrskontrolle entpuppte sich für die Polizeibeamten als ziemlich arbeitsintensiv. Am gestrigen Dienstag, 13. April, stoppten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Trier in Walsdorf einen …

"Das tut uns richtig weh"

Urft. »Das tut richtig weh«, sagt Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel. Grund: Die für den 18. Juni geplante Oldienacht musste erneut wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Impfkampagne im Kreis nimmt weiter Fahrt auf

Gelsdorf. Aufgrund einer erweiterten Impfstoff-Kontingentierung des Landes Rheinland-Pfalz kann das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf in dieser Woche, 12. bis einschließlich 18. April, nahezu durchgängig in Volllast betrieben werden.

Marienstatue nahe der Abtei Mariawald entwendet

Heimbach. In einem Waldstück nahe der Abtei Mariawald wurde zwischen Freitag und Samstag, 9./10. April, eine Gedenkstätte beschädigt und eine Marienfigur gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Oldtimer fiel Brand zum Opfer

Mayen. Am Montagnachmittag, 11. April, kam es in einer Garage in Mayen zu einem Brand. Dieser drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen, konnte aber durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Feuer entstand allem Anschein nach bei Restaurationsarbeiten an einem Oldtimer. Das…

Inzidenz liegt wieder über 100

Kreis Vulkaneifel. Die Neuninfektionen entstammen vor allem dem privaten Bereich über den gesamten Landkreis Vulkaneifel verteilt.Erstmals seit Ostersonntag hat die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel am heutigen Montag, 12. April, wieder die Marke der 100 überschritten. Er liegt heute bei 118,8. Auch morgen werde die Inzidenz jenseits der 100 liegen, sagte Dr.…

Verregneter Saisonauftakt

Nürburg. Der Wettergott meinte es am ersten Veranstaltungstag der Saison 2021 nicht gut mit Organisatoren und Teilnehmern der Rundstrecken- Challenge Nürburgring.

Einbrüche in Praxis und Schule

Mayen. Am Wochenende kam es innerhalb der Stadt Mayen zu zwei Einbruchsdiebstählen in eine Tierarztpraxis in der Römerstraße und in die Waldorfschule in der Magmastraße.

Der mit dem Bär »tanzt«

Ahr. Einer der bekanntesten deutschen Tierfilmer lebt schon seit 39 Jahren auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort der VG Adenau. Etliche Monate im Jahr ist Andreas Kieling aber weltweit rund um den Globus unterwegs, für seine vielfach preisgekrönten Tier- und Naturfilme. Im April werden jetzt drei seiner neuesten Produktionen im ZDF-Fernsehen zu sehen sein. Start ist am Sonntag, 11. April.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Bad Kreuznach Stadt
  • Kirn Stadt
  • Bad Kreuznach
  • Bad Sobernheim
  • Kirn-Land
  • Meisenheim
  • Thalfang
  • Idar-Oberstein
  • Birkenfeld
  • Boppard
  • Kastellaun
  • Sankt Goar
  • Simmern
  • Wöllstein
  1. Startseite
  2. Hunsrück/Nahe
  3. Birkenfeld

Birkenfeld: Ausgangssperre schon ab Sonntag

VG Birkenfeld. Mit einer nächtlichen Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr reagiert die Kreisverwaltung Birkenfeld auf die seit Tagen anhaltend weit überdurchschnittlichen Corona-Inzidenzraten im Kreis Birkenfeld: Diese Beschränkung ist das Herzstück einer Allgemeinverfügung, die in der Samstagausgabe der Nahe-Zeitung bekannt gemacht wird und am Sonntag, 31. Januar, in Kraft tritt. Weil die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Birkenfeld seit Donnerstag, 21. Januar, kontinuierlich deutlich über 200 liegt, besteht Handlungsbedarf.

weiterlesen

Birkenfeld: Ausgangssperre ab Montag!

VG Birkenfeld. Es wird schon länger gemunkelt, doch nun scheint es sicher: Die nächtliche Ausgangssperre im Kreis Birkenfeld wird am Montag in Kraft treten. Das bestätigte soeben ein Sprecher der Kreisverwaltung auf WochenSpiegel-Nachfrage.

weiterlesen

Genossenschaftliches Bankgeschäft in der Region stärken

Simmern. Die Volksbank Hunsrück-Nahe eG (Simmern) und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (Wittlich) wollen sich zum 1. Januar 2022 zusammenschließen. Grund für den geplanten Zusammenschluss sind strategische Herausforderungen wie die anhaltende Niedrigzinspolitik, steigender Ertrags- und Kostendruck, Digitalisierung sowie zunehmende Regulatorik.

weiterlesen

Kreis Birkenfeld: 200er-Schallmauer durchbrochen

Idar-Oberstein Stadt. Obwohl die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Birkenfeld inzwischen die 200er-Schallmauer durchbrochen hat, bleibt die Bevölkerung vorerst von weiteren Maßnahmen verschont, die die Bewegungsfreiheit beschränken – wie jüngst die inzwischen wieder aufgehobene nächtliche Ausgangsperre im Nachbarkreis Bad Kreuznach. Weil der Inzidenzwert laut Landesuntersuchungsamt am Mittwoch auf 214,9 stieg und damit erstmals über 200 lag, hatte die Kreisverwaltung das weitere Vorgehen mit der Landesregierung abzustimmen – wie es die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung vorschreibt. Schon während sich diese Entwicklung abzeichnete, fand eine erste Beratung statt. Eine neuerliche Abstimmung ergab, dass den Einwohnern momentan noch keine zusätzlichen Beschränkungen auferlegt werden.

weiterlesen

Birkenfeld: App gegen Fake-News vorgestellt - mit Video

VG Birkenfeld. Das Medien-Startup Buzzard startete eine digitale App an Schulen im Kreis Birkenfeld, mit der Jugendliche lernen, Filterblasen aufzubrechen und Verschwörungstheorien zu entlarven. Die App zeigt täglich verschiedene Standpunkte auf aktuelle Themen aus 1800 Zeitungen, Magazinen, Social Media- und Web-Blogs vom ganzen Meinungsspektrum im Überblick, mit journalistischen Einordnungen zu den jeweiligen Positionen. So sollen Jugendliche lernen, ihre eigenen Filterblasen aufzubrechen, Verschwörungstheorien zu entlarven und Verständnis zu entwickeln für die Motive von Andersdenkenden.

weiterlesen

Weingarten: Einschränkungen wohl bis zum Winterende

Idar-Oberstein Stadt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten nennt die Beschlüsse der Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin zur Fortführung und Verschärfung der Corona-bedingten Einschränkungen „schmerzhaft, aber notwendig“. Angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen bleibt nach seinen Worten „keine andere Wahl“

weiterlesen

Schneefälle locken zahlreiche Familien an - Mit Video

VG Rhaunen. Nichts geht mehr hieß es teilweise am Wochenende am Idar- und Erbeskopf. Zahlreiche Familien nutzen den Wintereinbruch, um eine Schlittenfahrt oder einen Schneespaziergang in den Wintersportgtebieten zu unternehmen.

weiterlesen

14-jähriges Mädchen an Unterführung bedrängt

Birkenfeld. Am gestrigen Montag, 14. Dezember, zwischen 7:35 und 7:45 Uhr, kam es an der Unterführung am Talweiher in Birkenfeld zu einer versuchten Freiheitsberaubung bzw. versuchten sexuellen Nötigung zum Nachteil einer 14-jährigen Schülerin. Der bislang unbekannte Täter hielt die 14-jährige Geschädigte auf ihrem Weg zur Schule von hinten fest und versuchte sie dabei in Richtung eines ehemaligen Gartencenters zu zerren, welches sich unmittelbar hinter der Unterführung befand. Durch seine mehrfache Äußerung "Komm mit", forderte er von der Jugendlichen, ihm zu folgen.

weiterlesen

Der neue Heimatkalender kommt

VG Birkenfeld. Viele Bürger des Kreises Birkenfeld sehnen schon das Erscheinen des Heimatkalenders 2021 herbei, der rechtzeitig zum Weihnachtsfest in den gewohnten Verkaufsstellen zum unveränderten Preis von 7 Euro erhältlich ist. Das Jahrbuch wird im Laufe des Donnerstags, 17. Dezember, an die Geschäfte ausgeliefert und wird dann spätestens am Freitag überall verfügbar sein.

weiterlesen

Landrätin erklärt den Impfvorgang - mit Video

VG Bad Sobernheim. Während im Kreis Birkenfeld am Morgen das Impfzentrum in der Idar-Obersteiner Messehalle vorgestellt wird, gab es in Bad Sobernheim schon am Samstag zwei Testdurchläufe (wir berichteten).

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Data Therm GmbH & Co. KG

Data Therm GmbH & Co. KG

Udo Kogel Bürobedarf

Udo Kogel Bürobedarf

Bike Shop 2015

Bike Shop 2015

Haus- und Gartenservice Feils

Haus- und Gartenservice Feils

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Drive-In-Schnellteststation am Schwimmbad 109 Corona-Fälle im Monschauer Land Osterhasenjagd des TuS Werlau begeistert Jung und Alt Mangelhafte Bremsen und keine Fahrerlaubnis Eifelblick, Elzquelle, Mosbrucher Weiher: Großer Hochkelberg
Ausgangssperre auch im Rhein-Hunsrück-Kreis Langjähriger Bürgermeister Helmut Probst gestorben Nächtliche Ausgangssperre im Eifelkreis Bitburg-Prüm Ausgangssperre und weitere strenge Maßnahmen in MYK Corona-Impfung: Registrierung für Restbestände gestartet
  • Videos
Dress unn Dröömes
Dress unn Dröömes
17 Aufrufe 3:14
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
Nahe-Glaner|Wochenspiegel
Nahe-Glaner
Wochenspiegel
Rhein-Mosel|Wochenspiegel
Rhein-Mosel
Wochenspiegel
Bad Kreuznacher|Wochenspiegel
Bad Kreuznacher
Wochenspiegel
Hunsrücker|Wochenspiegel
Hunsrücker
Wochenspiegel
Idar-Obersteiner|Wochenspiegel
Idar-Obersteiner
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Blogger,
Vlogger & Co.
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz