Am Donnerstag wurden mehrere ältere Bürger in der Stadt Idar-Oberstein telefonisch von einem vermeintlichen Verwandten kontaktiert. Der Anrufer teilt mit, dass der Verwandte einen Unfall hatte und verletzt wurde, bei diesem Unfall hat der Verwandte, einen unbeteiligten verletzt. Der angebliche Verwandte spricht auch kurz mit dem Angerufenen, ist aber aufgrund der angeblichen Verletzung kaum zu verstehen. Anschließend wird dem Angerufen mitgeteilt, dass er Geld bezahlen müsste, entweder um die Operation des unbeteiligten zu bezahlen, oder den Verwandten aus der Polizei auszulösen.
Die geforderten Geldbeträge werden beim Opfer von einem Boten abgeholt.
Die Kriminalpolizei rät einem derartigen Begehren auf keinen Fall nachzukommen. Rufen Sie ihre Verwandten unter der Ihnen bekannten Telefonnummer an, vergewissern Sie sich, seien Sie misstrauisch oder rufen Sie Ihre Polizeidienststelle an.
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.