• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Donnerstag, 15. April 2021

Bürgerbegehren fordert Austritt aus der A.R.T.

Kreis Vulkaneifel. "Mehr Bürgerwille"-Sprecher Karl Hüppeler überreichte 3.775 Unterschriften an Landrätin Julia Gieseking. "Vorsicht Kostenfalls - raus aus der A.R.T.", fordert das gleichnamige Bürgerbegehren der Bürgerinitiative "Mehr Bürgerwille". Dafür sammelten Karl Hüppeler, Sprecher der Initiative, und seine Mitstreiter seit Oktober 3.775 Unterschriften. Die…

Mangelhafte Bremsen und keine Fahrerlaubnis

Walsdorf. Für den Unternehmer und den Fahrer wird die Aktion empfindliche finanzielle Nachwehen haben.Diese Verkehrskontrolle entpuppte sich für die Polizeibeamten als ziemlich arbeitsintensiv. Am gestrigen Dienstag, 13. April, stoppten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Trier in Walsdorf einen …

"Das tut uns richtig weh"

Urft. »Das tut richtig weh«, sagt Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel. Grund: Die für den 18. Juni geplante Oldienacht musste erneut wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Impfkampagne im Kreis nimmt weiter Fahrt auf

Gelsdorf. Aufgrund einer erweiterten Impfstoff-Kontingentierung des Landes Rheinland-Pfalz kann das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf in dieser Woche, 12. bis einschließlich 18. April, nahezu durchgängig in Volllast betrieben werden.

Marienstatue nahe der Abtei Mariawald entwendet

Heimbach. In einem Waldstück nahe der Abtei Mariawald wurde zwischen Freitag und Samstag, 9./10. April, eine Gedenkstätte beschädigt und eine Marienfigur gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Oldtimer fiel Brand zum Opfer

Mayen. Am Montagnachmittag, 11. April, kam es in einer Garage in Mayen zu einem Brand. Dieser drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen, konnte aber durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Feuer entstand allem Anschein nach bei Restaurationsarbeiten an einem Oldtimer. Das…

Inzidenz liegt wieder über 100

Kreis Vulkaneifel. Die Neuninfektionen entstammen vor allem dem privaten Bereich über den gesamten Landkreis Vulkaneifel verteilt.Erstmals seit Ostersonntag hat die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel am heutigen Montag, 12. April, wieder die Marke der 100 überschritten. Er liegt heute bei 118,8. Auch morgen werde die Inzidenz jenseits der 100 liegen, sagte Dr.…

Verregneter Saisonauftakt

Nürburg. Der Wettergott meinte es am ersten Veranstaltungstag der Saison 2021 nicht gut mit Organisatoren und Teilnehmern der Rundstrecken- Challenge Nürburgring.

Einbrüche in Praxis und Schule

Mayen. Am Wochenende kam es innerhalb der Stadt Mayen zu zwei Einbruchsdiebstählen in eine Tierarztpraxis in der Römerstraße und in die Waldorfschule in der Magmastraße.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Bad Kreuznach Stadt
  • Kirn Stadt
  • Bad Kreuznach
  • Bad Sobernheim
  • Kirn-Land
  • Meisenheim
  • Thalfang
  • Idar-Oberstein
  • Birkenfeld
  • Boppard
  • Kastellaun
  • Sankt Goar
  • Simmern
  • Wöllstein
  1. Startseite
  2. Hunsrück/Nahe
  3. Sankt Goar

Dreiste Diebe am Sportplatz: Zaun gestohlen

VG Sankt Goar-Oberwesel. In der Nacht zum Pfingstmontag entwendeten bislang unbekannte Täter  am Sportplatz des FC Karbach  insgesamt 36 Zaunelemente - jeweils 2 mal 2,50 Meter groß - der 5 Meter hohen Einfriedung des Sportplatzes. Nachdem die Diebe mit viel Aufwand die unteren Zaunmatten mit Werkzeug gelöst hatten, wurden diese vermutlich auf einen bereitgestellten Laster aufgeladen und abtransportiert. Im Zufahrtsbereich des Sportplatzgeländes sowie auf dem Parallelweg zur L213 konnten Reifen- sowie Schuhabdrücke gesichert werden. Der Schaden wird auf rund 5 000 Euro geschätzt. Da sich die Täter über einen längeren Zeitraum auf dem Gelände aufgehalten haben müssen und auch der Abtransport der Zaunelemente mit einem Lastwagen erfolgt sein dürfte, bittet die Polizei dringend um Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung des dreisten Diebstahls unter der Telefonnummer 0 67 42 / 80 90. Der FC Blau Weiß Karbach hat eine Belohnung für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen, ausgesetzt. In der Nacht zum Pfingstmontag entwendeten bislang unbekannte Täter  am Sportplatz des FC Karbach  insgesamt 36 Zaunelemente - jeweils 2 mal 2,50 Meter groß - der 5 Meter hohen Einfriedung des Sportplatzes. Nachdem die Diebe mit viel Aufwand die…

weiterlesen

Ruhestörung und Streitigkeiten

Boppard. Je eine Strafanzeige wegen Bedrohung, Betrug und Diebstahl einer Handtasche wurde am Wochenende bei der Polizei Boppard zur Anzeige gebracht. In der Nacht zum Sonntag beschädigten unbekannte Täter zwei Scheiben eines französischen Reisebusses, der auf dem Parkplatz am ehemaligen Rewe-Markt in Boppard Buchenau abgestellt war. In der Römerstraße in Perscheid wurde der Diebstahl eines hochwertigen, mattschwarzen Alu-Mountainbikes der Marke "CARVER Typ Pure 130" aus einer offenstehenden Garage bemerkt. Ein Tatzusammenhang besteht wahrscheinlich zwischen zwei Einbruchdiebstählen in der Nacht zum Samstag in den Bauhof der Gemeinde Spay und dem danebengelegenen Clubhaus des Tennisclub Spay. Der oder die Täter hebelten mit einem Hebelwerkzeug jeweils ein Fenster auf um in den Innenraum der Gebäude zu kommen. Während im Bauhof der Gemeinde Spay eine blaue Geldkassette mit Bargeld entwendet wurde, erlangten der oder die Täter im Tennisheim lediglich einige Biergläser der Koblenzer Brauerei und einige Süßigkeiten. Hinweise zu allen genannten Straftaten bitte an die Polizeiinspektion Boppard unter Telefon 0 67 42 / 80 90 oder piboppard@polizei.rlp.de Je eine Strafanzeige wegen Bedrohung, Betrug und Diebstahl einer Handtasche wurde am Wochenende bei der Polizei Boppard zur Anzeige gebracht. In der Nacht zum Sonntag beschädigten unbekannte Täter zwei Scheiben eines französischen Reisebusses, der…

weiterlesen

Ruderboot kentert - Insassen unverletzt gerettet

VG Sankt Goar-Oberwesel. Gegen 15 Uhr am Mittwoch erreichte die Wasserschutzpolizeistation Sankt Goar ein Notruf: Im Rhein treiben fünf Menschen mit einem gekenterten Ruderboot unterhalb des Bankeck zu Tal. Die ausgerückten Beamten nahmen sofort Kurs auf und erreichten die zu Tal treibenden Personen direkt unterhalb der Fährlinie Sankt Goar ? Sankt Goarshausen. Mitarbeiter der Fähre "Loreley IV" versuchten bereits, die Personen an Bord zu nehmen. Zwei weibliche und zwei männliche Personen konnten durch die Wasserschutzpolizei geborgen werden, darunter auch der Bootsführer, während die fünfte Person vom Personal der Fähre aufgenommen wurde. Diesen gelang es auch, das gekenterte Ruderboot mit Haken auf die Fähre zu ziehen. Alle Personen erreichten nass, aber wohlbehalten das Ufer. Ursache für das Kentern war eine Welle, die in das Ruderboot lief und langsam das Boot unter Wasser drückte, was wiederum die Gefährlichkeit des Wassersports in diesem Bereich unterstreicht, so die Wasserschutzpolizei. Gegen 15 Uhr am Mittwoch erreichte die Wasserschutzpolizeistation Sankt Goar ein Notruf: Im Rhein treiben fünf Menschen mit einem gekenterten Ruderboot unterhalb des Bankeck zu Tal. Die ausgerückten Beamten nahmen sofort Kurs auf und erreichten die…

weiterlesen

Loreley-Freilichtbühne knüpft an legendäre Zeiten an

VG Sankt Goar-Oberwesel. Mit einem Programm der Extraklasse knüpft die Loreley-Freilichtbühne in dieser Saison an legendäre Zeiten an. Mit »Muse«, Joe Cocker, Placido Domingo, »Unheilig«, Peter Maffay und vielen weiteren Größen des Musikgeschäfts macht der sagenumwobene Felsen seinem Namen als »Rock of Entertainment« alle Ehre.

weiterlesen

Kräuterwanderung: "Vater Rheins Bettkantenkräuter"

VG Sankt Goar-Oberwesel. Eine Kräuterwanderung mit Ursula Schütz und Jutta Steinhauser führt am Sonntag, 5. Mai von Oberwesel nach St. Goar. Unter dem Motto "Vater Rheins Bettkantenkräuter" entdecken die Teilnehmer die Pflanzen entlang der Höhen des Mittelrheintals.

weiterlesen

Kastellauner will "Supertalent" werden

Kastellaun. Kommt das nächste "Supertalent" aus dem Hunsrück? Die Chancen stehen jedenfalls nicht schlecht. Der 25-jährige Saman Dawood aus Kastellaun ist Beatboxer aus Leidenschaft. 2009 hat er es bereits bei der RTL-Castingshow "Das Supertalent" unter die 50 besten Teilnehmer geschafft. Jetzt will es Saman noch einmal wissen. In der aktuellen Staffel tritt er wieder an und will sich den Sieg holen.

weiterlesen

"Die letzte Fahrt" im Fernsehen

Boppard. Die ARD zeigte heute Abend um 20.15 Uhr den Spielfilm "Die letzte Fahrt". Er wurde zu großen Teilen im Welterbe Oberes Mittelrheintal gedreht. Für weitere Infos hier klicken.Die ARD zeigte heute Abend um 20.15 Uhr den Spielfilm "Die letzte Fahrt". Er wurde zu großen Teilen im Welterbe Oberes Mittelrheintal gedreht. Für weitere Infos hier klicken.

weiterlesen

400 Karten in 14 Minuten vergriffen

VG Sankt Goar-Oberwesel. Tolle Wertschätzung für die Veranstaltung »à la région«: Gerade einmal nach 14 Minuten waren alle freiverkäuflichen Karten laut der Veranstalter vollständig ausverkauft.

weiterlesen

»à la région« will in der Altstadt von Oberwesel begeistern

Oberwesel. Alle zwei Jahre freut sich die Region auf eine ganz besondere Veranstaltung: »à la région« heißt das Event, das seit mehr als 15 Jahren Freunde kulinarischer Genüsse begeistert. In diesem Jahr wird die Veranstaltung am 21. Juni in der Altstadt von Oberwesel stattfinden.

weiterlesen

Mit 18 Jahren in den Knast

VG Sankt Goar-Oberwesel. Kaum zu glauben: Eine gerade mal 18 Jahre alte Emmelshausenerin hat so viel Straftaten begangen, dass sie die nächsten eineinhalb Jahre hinter Gitter verbringen muss. Hintergrund: Trotz laufender Bewährung, zahlreicher Ermahnungen und einer »letzten Chance« hat sie zusammen mit ihrem Freund immer wieder Hoteliers aus der Region betrogen und beklaut - und das nach eigenem Bekunden aus »blinder Liebe«.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Burghotel „Auf Schönburg“ Familie Hüttl

Burghotel „Auf Schönburg“ Familie Hüttl

Autohaus Heck GmbH

Autohaus Heck GmbH

Parfümerie Monheim

Parfümerie Monheim

E-Lobil Elektrofahrzeuge e.k. David Bahles

E-Lobil Elektrofahrzeuge e.k. David Bahles

Textil- & Bettenhaus Schmitz

Textil- & Bettenhaus Schmitz

Bernd Lauscher isophob Fachbetrieb

Bernd Lauscher isophob Fachbetrieb

Barth Natursteine Grabmale Jokel Grab – Stein – Bau – Kunst

Barth Natursteine Grabmale Jokel Grab – Stein – Bau – Kunst

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Keine Notbremse für Bildung Bürgerbegehren fordert Austritt aus der A.R.T. Krimineller somalischer Asylbewerber abgeschoben Feuerwehrleute werden gegen Covid-19 geimpft Drive-In-Schnellteststation am Schwimmbad
Langjähriger Bürgermeister Helmut Probst gestorben Corona-Impfung: Registrierung für Restbestände gestartet Nächtliche Ausgangssperre im Eifelkreis Bitburg-Prüm Ausgangssperre und weitere strenge Maßnahmen in MYK Müll in der Natur entsorgt
  • Videos
Dress unn Dröömes
Dress unn Dröömes
19 Aufrufe 3:14
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
Nahe-Glaner|Wochenspiegel
Nahe-Glaner
Wochenspiegel
Rhein-Mosel|Wochenspiegel
Rhein-Mosel
Wochenspiegel
Bad Kreuznacher|Wochenspiegel
Bad Kreuznacher
Wochenspiegel
Hunsrücker|Wochenspiegel
Hunsrücker
Wochenspiegel
Idar-Obersteiner|Wochenspiegel
Idar-Obersteiner
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Blogger,
Vlogger & Co.
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz