2 700 Waffenbesitzer, 13 000 Pistolen, Revolver, Gewehre und Co. - das sind die offiziellen Zahlen, die der Rhein-Hunsrück-Kreis vor kurzem an das neue »Nationale Waffenregister« melden musste. Deutschlandweit erfasst das Register alle legalen Waffen, die in Privatbesitz sind.
Rund 5,5 Millionen Schusswaffen kommen demnach laut der Erhebung auf 1,4 Millionen Waffenscheinbesitzer in der Bundesrepublik. Dabei horten die Rheinland-Pfälzer im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich viele angemeldete Schusswaffen. Statistisch gesehen besitzt jeder Neunte privat eine registrierte, legale Schusswaffe im Land. Bundesweit dagegen hat rein rechnerisch nur jeder 15. Bürger eine Waffe angemeldet.
Und auch in unserer Region sind Waffen mehr als beliebt: durchschnittlich kommt auf jeden achten Kopf im Rhein-Hunsrück Kreis eine Schusswaffe. Doch die Kreisverwaltung gibt Entwarnung: »In Deutschland gibt es klare Regeln für Waffenbesitzer«, erklärt Doris Becker, Sprecherin der Kreisverwaltung. »Bei uns in der Region sind hauptsächlich Jäger und Sportschützen im Besitz von Waffen. Für sie und alle anderen Schusswaffenbesitzer gibt es eindeutige Handhabungs- und Lagerungsvorschriften, die auch kontrolliert werden«, fügt sie hinzu. So sind die Waffen verschlossen und getrennt von der Munition aufzubewahren. Seit Mai 2010 habe es 320 Kontrollen in den Region seitens der Kreisverwaltung gegeben. »Nach unseren Feststellungen erfolgt die Waffenaufbewahrung überwiegend ordnungsgemäß. Lediglich in Einzelfällen entspricht die Sicherheitsstufe der Aufbewahrungsbehältnisse nicht den gültigen Anforderungen. Hier wurde eine kurze Frist zur Nachbesserung eingeräumt«, so Becker.
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.