Jutta Kruft

Erstkommunion 2025: „Kommt her und esst!“

Die Erstkommunionsfeier wurde gefeiert.

Die Erstkommunionsfeier wurde gefeiert.

Bild: Eva-Maria Kreuter

Ahrweiler. Mit diesen Worten lädt Jesus seine Jünger und auch uns ein. Er selbst ist das Brot, das stärkt. Er verbindet sich mit uns und lässt uns seine Nähe leibhaft erfahren. Durch ihn sind wir auch untereinander verbunden.
In vier Großgruppentre??en haben sich die Kommunionkinder auf diese Einladung Jesu vorbereitet. Die Themen lauteten:
1. Unser tägliches Brot gib uns heute
2. Und alle aßen und wurden satt – Biblische Brotgeschichten
3. Kommt her und esst – Jesus lädt uns ein
4. Komm und bring mit, was du hast
Diese katechetischen Tre??en wurden unterstützt von Eltern und weiteren ehrenamtlich Engagierten. Gemeinsam wurden in den Pfarreiengemeinschaften Altenahr und Grafschaft sowie in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler auch verschiedene Gottesdienste gefeiert: Vorstellgottesdienste, Weggottesdienste, Sonntagsgottesdienste mit Katechese, begehbarer Gottesdienst, Buß- und Versöhnungsgottesdienste, Kinderkreuzwege und so weiter. Beim freiwilligen Empfang des Bußsakramentes konnten die Kinder die vergebende Liebe Gottes erfahren.
Die Familien waren eingeladen mit Hilfe eines Familien-Beziehungsbuches mit ihrem Kind über Leben, Glauben und Jesus Christus ins Gespräch zu kommen und sich so gemeinsam auf die Erstkommunion vorzubereiten. Dass zum Glauben auch das Handeln gehört, konnten die Kinder durch die Beteiligung an den Sternsingeraktionen in ihren Pfarreien erfahren. Ergänzt wurde die Vorbereitung durch verschiedene freiwillige Angebote, zu denen von Eltern, anderen ehrenamtlich Engagierten und Hauptamtlichen örtlich begrenzt
eingeladen wurde: Brotbackaktionen, musikalisches Krippenspiel, weitere Katechesen, Taschenlampenführung in der Kirche, Kooperationsspiele, Gestaltung eines Ostergartens, Fahrt nach Trier und so weiter.
Und dann war es so weit: 170 Kinder durften in zwölf Erstkommunionfeiern zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Mit den anschließenden Dankgottesdiensten endete der Erstkommunionweg. Doch der Weg der Kinder mit Jesus geht weiter. Und so laden wir
herzlich zu den Fronleichnamsgottesdiensten/-prozessionen ein, an denen die Kinder in ihren Kommuniongewändern teilnehmen können.
Wir freuen uns auch sehr, dass sich einige Kinder entschieden haben, Messdiener/innen zu werden und heißen sie herzlich willkommen! Vielen Dank für Euren Dienst!
Ein herzliches Dankeschön auch allen, die sich, in welcher Form auch immer, in die Erstkommunionvorbereitung und die Erstkommunionfeiern eingebracht haben! Nur gemeinsam konnten wir den Kindern diese Vorbereitung und den feierlichen Empfang
der Erstkommunion ermöglichen.
Für die Erstkommunionvorbereitung im Pastoralen Raum Gemeindereferentin Martina Gilles.

Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen