Jutta Kruft

"Sinziger Ehrenamtspreises“ 2023 verliehen

Bilder
Friedel Pörzgen, Bürgermeister Andreas Geron, Herbert Rück, Brigitte Spitz, Peter-Josef Bauer (v. l.)

Friedel Pörzgen, Bürgermeister Andreas Geron, Herbert Rück, Brigitte Spitz, Peter-Josef Bauer (v. l.)

Foto: Stadtverwaltung Sinzig/Martin Gausmann)

Im feierlichen Rahmen wurden am 16. November im Sinziger Ratssaal die drei Preisträger*innen des Sinziger Ehrenamtspreises 2023 geehrt. Preisträger*innen waren in diesem Jahr Brigitte Spitz, Peter-Josef Bauer und die Rüstigen Rentner aus Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron bedankte sich herzlich bei den diesjährigen Preisträger*innen für ihr jahrzehntelanges Engagement: „Ehrenamtliches Engagement ist unerlässlich für den Zusammenhalt unsere Gesellschaft.“
Brigitte Spitz hat im Jahr 2011 das Ehrenamt der „Lesepaten“ ins Leben gerufen. Als ehemaliger Grundschullehrerin, Mutter und Großmutter lag ihr die Bildung und das Wohl von Kindern, Jugendlichen und auch jungen Erwachsenen besonders am Herzen. Es waren sicherlich einige hundert Kinder und Erwachsene, die durch das Engagement von Frau Spitz spielerisch und stressfrei ihre Lesekompetenz wesentlich verbessern konnten. Das Leben von Peter-Josef Bauer ist geprägt vom ehrenamtlichen Engagement: Egal, ob beim SC Bad Bodendorf, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei der St. Sebastianus Bruderschaft 1681 oder auch abseits vom Vereinsengagement: Der gelernte Dachdecker und Hobby-Imker fand immer ein Betätigungsfeld, um sich einzubringen und Dinge voranzutreiben. Auch die Rüstigen Rentner haben wichtige Spuren in Sinzig hinterlassen: am Schwanenteich, am Kindergarten St. Peter, an den Relax-Bänken an der Ahr und bei vielen weiteren Projekten in Sinzig. Mit ihrem großen Netzwerk an Handwerkern jeglichen Gewerks haben sie Dinge angepackt und umgesetzt, wo andere oft nur meckern.

Weitere Nachrichten Kreis Ahrweiler
Meistgelesen