Mario Zender

1. Bläser-»Wutz-Stock« findet in Ernst statt

Bilder
Das 1. Bläser-»Wutz-Stock« Event findet am 1. Oktober statt. Organisator Frank Schinnen (rechts) hat viele Unterstützer.

Das 1. Bläser-»Wutz-Stock« Event findet am 1. Oktober statt. Organisator Frank Schinnen (rechts) hat viele Unterstützer.

Foto: Zender

Gemeinsamer Auftritt aller teilnehmenden Musiker / Großes Rahmenprogramm

Ernst. Ein großes Musikevent planen derzeit Fans der Blasmusik. Am 1. Oktober veranstalten Christina und Frank Schinnen in Zusammenarbeit mit dem Kreismusikverband ein ganz besonderes Ereignis an der Mosel rund um die Blasmusik. An dem Sonntag startet in Ernst das 1. Bläser-«Wutz-Stock« an der »Mosella Schinkenstube« in Ernst. Namhafte Musikerinnen und Musiker haben bereits ihr Kommen zugesagt. Christina Schinnen: »Es werden unter anderen die Gruppe »T(r)ierisch Böhmisch« sowie die »Original Feytal Kutscher« mit Sängerin »Katharina Praher« von den »Original Egerländer Musikanten« dabei sein. Diese Künstler versprechen einen besonderen Hörgenuss – von böhmischer bis kölscher Musik. Der Höhepunkt des Tages wird das Zusammenspiel von allen teilnehmenden Musikerinnen und Musikern sowie Musikvereinen darstellen.
Um eine konkrete Planung für das Zusammenspiel vorzunehmen, ist eine Anmeldung der Musikerinnen und Musiker und Vereine erforderlich. Am Veranstaltungstag ist folgender Ablauf geplant: Ab 11 Uhr steht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Zusammenspiel ein Pavillon für eine einfache und schnelle Anmeldung/Registrierung bereit. Hier erfolgt auch die Ausgabe »Getränkebon und Pin« (jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk und einen speziell für dieses Event in limitierter Auflage angefertigten »Pin«). Von 11 bis 14.30 Uhr spielen die Musiker der Gruppe »T(r)ierisch Böhmisch«.
Ab 15 Uhr ist die Aufstellung zum großen Zusammenspiel aller Musikerinnen und Musiker. Ab 16 Uhr treten die »Original Feytal Kutscher« mit Sängerin Katharina Praher auf.
»Bislang haben sich bereits mehr rund 100 Musiker aus der ganzen Region angemeldet. Und es werden täglich mehr«, so Veranstalter Frank Schinnen.
Für Philipp Thönnes, den Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Cochem-Zell, ist das Event eine gute Möglichkeit, den Stellenwert der Blasmusik zu unterstreichen.
Voranmeldungen sind per E-Mail an info@mosella-schinkenstube.de zu richten. www.mosella-schickenstube.de


Meistgelesen