Simone Wunder

Die Mosel ist bunt!

Doris Rheingans, Café International Cochem, Veronika Raß, Initiative Moselkrampen, und Jens Münster, MdL.

Doris Rheingans, Café International Cochem, Veronika Raß, Initiative Moselkrampen, und Jens Münster, MdL.

Bild: privat

Cochem. Mit dabei beim bundesweit durchgeführten “Tag der offenen Gesellschaft” an der Moselpromenade in Cochem: die Initiative Moselkrampen und das ökumenische Café International Cochem mit einem Aktionsstand, der viel Zuspruch fand bei den Passanten. Groß und Klein drehten das Glücksrad. "Was haben wir zu gewinnen?" Menschlichkeit – Frieden – Zukunft. Das sind die Worte, die auf den Gewinn-Buttons geschrieben sind.
Worte, die etwas von der Sehnsucht der Menschen erzählen in dieser Zeit und zu intensiven Gesprächen anregten. Man fragte einander nicht: Woher kommst Du? Vielmehr geht es darum, den anderen als Menschen wahrzunehmen, der die gleiche Sehnsucht in sich trägt. Die Sehnsucht nach Frieden und Zukunft.
 
"Als Christen setzen wir uns ein für ein gesellschaftliches Klima, das unserer christlich-jüdischen Kultur entspricht: für Offenheit und Vielfalt. Wir bekennen uns als Christen zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Und feiern mit allen Menschen, die diese Werte teilen."
So wurden die Moselwiesen bevölkert von Menschen vieler Nationen, Religionen und Weltanschauungen, die sich auf Augenhöhe begegneten und ins Gespräch miteinander kamen.
 
Jens Münster, MdL, Mitglied des Kreistags Cochem-Zell, zeigte Gesicht und stand ein für Vielfalt und Demokratie.
Das Bündnis “Die Mosel ist bunt” ist ein lockerer Zusammenschluss von einzelenen Personen, Gruppen und Initiativen, die sich für Vielfalt und Demokratie einsetzen. Von Pünderich über Bullay und Bruttig-Fankel bis Kaisersesch, Dünnfus und Kail waren Aktive auf den Beinen, um diesen Tag zu feiern, unterstützt vom Kreishaus Cochem und vom Pastoralen Raum Cochem-Zell Arbeitsbereich “Zusammenhalt stärken”:
 
Ökumenisches Café International Cochem
Internationales Frauenfrühstück Cochem
Initiative Moselkrampen
Die Mosel ist bunt!
 
Der Tag der offenen Gesellschaft ist eine parteiunabhängige Aktionstag in Deutschland, der vor acht Jahren initiiert wurde. An diesem Tag werden in ganz Deutschland Tische und Stühle aufgestellt, um den Dialog und das Kennenlernen zu fördern. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und eine starke, demokratische Gesellschaft zu unterstützen.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen