Simone Wunder
evm unterstützt örtliche Vereine
Ulmen. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier gemeinnützige Institutionen aus der Verbandsgemeinde Ulmen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Berthold Nick, Leiter der kommunalen Betreuung bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Alfred Steimers, an die Vertreterinnen und Vertreter der vier begünstigten Vereine.
„Ich empfinde die Institutionen als sehr wichtigen Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft und freue mich, diese mit der Hilfe der evm finanziell unterstützen zu können“, so Alfred Steimers.
Jeweils 500 Euro gehen an die Christliche Gefährdetenhilfe Ulmen e.V., die das Geld als Unterstützung für die Menschen in Notsituationen nutzen und an die Pfarrei Ulmen für die Sanierung der Filialkirche St. Anna Meiserich. Zudem gingen jeweils 250 Euro an die Katholische Öffentliche Bibliothek St. Hubertus Gevenich und an die Katholische Öffentliche Bibliothek St. Stephanus Lutzerath. Beide Institutionen finanzieren mit dem Geld die Neuanschaffung von Medien.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Mayen-Koblenz/Cochem-Zell/Ahrweiler. Die Stunde Null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und eine zum Teil desaströse Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen und Produkten…
Spenden bleiben im Ort
Müllenbach. Inzwischen sind das Krippenspiel und die Gestaltung des Nachmittags zur festen Tradition geworden an Heiligabend. Viele Familien pilgerten bereits vor 15 Uhr zur Kirche St. Hubertus, um noch einen Platz im Gotteshaus zu…
von unseren Lesern
Spvgg. Cochem trauert um Franz-Josef Pauly
Die Spvgg. Cochem trauert um den ehemaligen Bundesligatorwart Franz-Josef Pauly. Er begann seine Fußballkarriere als Jugendlicher im Cochemer Fußballverein. In den damaligen Erst-Bundesligavereinen München 1860 und Hannover 96 avancierte…
Polizei: Sperrschilder bei Hochwasser beachten
Cochem. Durch das Hochwasser sind zahlreiche Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Cochem für den Verkehr gesperrt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass die betroffenen Straßen durch das
Verkehrszeichen 250…
Mosel hat in Cochem Höhststand erreicht
Cochem. Der Höchststand des aktuellen Mosel-Hochwassers dürfte erreicht sein. Mit 7,53 Metern liegt die Mosel derzeit noch etwa einen halben Meter über dem durchschnittlichen Pegel eines zweijährlichen Hochwassers. In Cochem bleiben…
Meistgelesen