Mario Zender

Neues Cochem-Zeller Heimatjahrbuch vorgestellt

Bilder
Die Verantwortliche des Heimatjahrbuches 2024 mit Landrätin Beilstein.

Die Verantwortliche des Heimatjahrbuches 2024 mit Landrätin Beilstein.

Foto: Zender

Cochem. Heute wurde in der Kreisverwaltung das neue Heimatjahrbuch 2024 von Landrätin Anke Beilstein vorgestellt.
Die Publikation, die im Jahr 1984 mit der Ausgabe für das Jahr 1985 ihre Premiere feierte, erscheint inzwischen – mit einer kleinen Unterbrechung – im 39. Jahrgang und hat auch „mit den Jahren“ nichts an ihrer Faszination verloren.
Bei einer solchen Lektüre kommt es stets auf die richtige Mischung an, damit sie Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Darauf liegt dss großes Augenmerk. Interessante und kurzweilige Artikel, Gedichte und Aufsätze sowie Bilddokumente sind seit Jahren bereits die Essenz des Heimatjahrbuches. Dieses bietet mit jeder neuen Auflage über 200 Seiten Lesevergnügen – ein interessantes Schwer­punktthema, sauber recherchiertes Geschichtswissen, interessante, informative und ab­wechslungsreiche Beiträge und vor allem jede Menge Herzblut runden den jährlichen Hei­matschatz ab. Jahr für Jahr unterstützen uns viele ehrenamtliche, passionierte Autorinnen und Autoren mit Texten und Bildern von damals und heute aus den Regionen „Eifel, Mosel, Hunsrück“. Da Schwerpunkthema im aktuelle Heimatjahrbuch 2024 ist „Kommunikation und die Infrastruktur: Strom und Licht, Telefon und Internet“. Die Redaktionsleitung liegt seit vielen Jahren in den Händen von Heinz Kugel. Tatkräftig un­terstützt wird er vom ehrenamtlichen Redaktionsteam und weiteren unabhängigen Personen. Das Redaktionsteam besteht aus Gabriele Walgenbach, Petra Lambertz, Dr. Norbert Pies, Dr. Elmar Kroth und Grischa Manderscheid. Franziska Bartels und Mareike Hartung vom Kulturbüro der Kreisverwaltung vervollständigen die „kulturelle Mann­schaft“ und koordinieren gleichzeitig auch die Termine mit dem Verlag, dem Grafiksatz, den ehrenamtlichen Autoren sowie mit der Druckerei „Weiss-Druck“ in Monschau.
Das neue Heimatjahrbuch 2024 ist ab sofort bei folgenden Verkaufsstellen zum Preis von 9,80 Euro erhältlich:
? Buchhandlung Layaa-Laulhé , Oberbachstr. 9, 56812 Cochem
? Lädchen am Center, Am Eichenhain 1, 56812 Cochem-Brauheck
? Souvenirs am Markt, Markt 5, 56812 Cochem
? Buchhandlung Walgenbach, Balduinplatz 3, 56759 Kaisersesch
? Müller Buch & Büro, Bahnhofstr. 16, 56288 Kastellaun
? Buchhandlung Reuffel, Cusanusstr. 26, 56068 Koblenz
? SPAR-Markt Anja Arns, Trierer Str. 50, 56826 Lutzerath
? Aral-Tankstelle, Moselstr. 6, 56253 Treis-Karden
? Treiser Kiosk, Am Marktplatz 2, 56253 Treis-Karden
? Mayersche Interbook GmbH, Kornmarkt 3, 54290 Trier
? Buchhandlung Lese-Ecke, Bahnhofstr. 32 a, 56766 Ulmen
? Bungert OHG, Friedrichstr. 59, 54516 Wittlich
? Globus Handelshof, Fliehburgstr. 4, 56856 Zell/Barl

Weitere Nachrichten Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen