Simone Wunder

29. Spieltag Bezirksliga Mitte

Mendigs Goalgetter Brice Braquin Mitel blieb zwar gegen Boppard torlos, war aber einmal mehr kaum zu stoppen.

Mendigs Goalgetter Brice Braquin Mitel blieb zwar gegen Boppard torlos, war aber einmal mehr kaum zu stoppen.

Bild: Peter Hürter

7:1 gegen Boppard - Mendig steigt in die Rheinlandliga auf. SG Maifeld-Elztal ist nach dem 1:1 im Derby gegen TuS Mayen abgestiegen.
 
Gering/Mayen/Mendig (ph). SG Maifeld-Elztal : TuS Mayen 1:1 (1:0)
Die SG Maifeld-Elztal muss den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten. Trotz einer engagierten Leistung langte es im Derby gegen den TuS Mayen nur zu einem 1:1-Unentschieden.
So war SG ME Trainer Daniel Fischer nach der Partie traurig, aber gefasst. »Natürlich sind wir jetzt alle enttäuscht und ich werde sicher einige Zeit daran zu knabbern haben. Am Ende war die Hypothek der Vorrunde sowie das unglaubliche Verletzungspech zu groß. Wir sind nicht heute, sondern in der Vorrunde abgestiegen, wo wir viel zu viele Punkte haben liegen lassen. Unser Ziel soll es sein, die Enttäuschung von heute in Energie für die nächste Saison umzuwandeln. Auch müssen wir unser System in der A-Klasse neu anpassen.«
Die 150 Zuschauer auf der Geringer Alm sahen ein unterhaltsames Spiel, in dem die Mayener ein Chancenplus hatten. »Wir haben drei Mal Pfosten und Latte getroffen. Aufgrund der Chancen hätten wir das Spiel gewinnen müssen«, sagte TuS Trainer Marc Steil nach der Partie. In der Tat stand der Heimmannschaft dreimal das Gestänge zur Seite. Tom Johann (29.), Marlon Ledenbach (74.) und Tim Krechel (82.) scheiterten am Aluminium, Ersatzkeeper Dennis Otto rettete gegen Johann (31.) mit einer Glanztat. Und dennoch ging Maifeld-Elztal in Führung. Tim Krechel traf Aaron Weidle am Fuß, Schiedsrichter Vincent Hardt entschied auf Elfmeter, den Jonas Hemgesberg zum 1:0 verwandelte (40.).
Der TuS wurde im zweiten Durchgang deutlich offensiver und drängte vehement auf den Ausgleich. In der 61. Minute war es soweit. Einen scharf geschossenen Freistoß von Devin Amedov verlängerte Elztals Johannes Meißner unglücklich zum 1:1-Ausgleich ins eigene Netz.
Elztal musste gewinnen, war aber kräftemäßig nicht mehr in der Lage dem TuS gefährlich zu werden, so dass es am Ende beim 1:1 Unentschieden blieb.
Steil: »Wir mussten erst einmal mit den schwierigen Platzverhältnissen klar kommen. Am Ende fehlte uns die Effizienz um alle drei Punkte mit nach Mayen zu holen.«
 
SV Eintracht Mendig : SSV Boppard 7:1 (4:0)
Der SV Eintracht Mendig hat es geschafft. Zwei Jahre nach dem Abstieg steht man als Meister der Bezirksliga Mitte fest und ist ab August wieder im Verbandsoberhaus anzutreffen. Im Grunde wurde die Meisterschaft schon am Samstagnachmittag auf der Coach eingefahren. Ahrweiler II schlug den Tabellenzweiten Rübenach 3:2, was Mendig zu einer spontanen Meisterschaftsfeier nutzte.
Offenbar funktionierte die Regeneration aber sehr gut. Schon nach 60 Sekunden trafen die Vulkanstädter zum 1:0. Ausgerechnet Milan Rawert in seinem letzten Spiel drosch den Ball sehenswert ins Netz. Mendig blieb am Drücker und legte nach. Tim Montermann (28.) sowie zweimal Leo Zerwas (42., 44.) erhöhten bis zur Halbzeit auf 4:0.
Die Mendiger Feierbiester machten nach der Pause da weiter, wo sie aufgehört hatten. Pascal Zimmer mit dem 5:0 (50.). Boppard verkürzte durch Nikolas Block (52.). Johannes Limbach sorgte mit seinem Doppelpack (56., 89.) für den 7:1 Endstand bevor die große Meistersause startete.
Mendigs Trainer Damir Mrkalj war stolz auf seine Mannschaft. »Das war heute noch einmal die Krönung einer tollen Saison. Wie sich die Jungs in dieser Saison gegeben haben war phänomenal.«

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen