Jutta Kruft

Die SG Eintracht Mendig/Bell ist aus dem Rheinlandpokal ausgeschieden.

Bilder
170 Zuschauern verfolgten die Partie im Baumaschinen-Junglas Stadion.

170 Zuschauern verfolgten die Partie im Baumaschinen-Junglas Stadion.

Foto: Hürter

Trotz einer großartigen Leistung ist die Mendiger Eintracht im Rheinlandpokal am Tabellenführer der Rheinlandliga, der SG Schneifel, gescheitert.
In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel war von einem Klassenunterschied nichts zu sehen. Mendig war im Vergleich zur 0:4 Niederlage in Boppard kaum wieder zu erkennen und bot dem Spitzenreiter der Rheinlandliga einen großen Kampf.
Schneifel war am Ende das clevere Team und ging durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Führung. Niclas Biesen (23.) und Nicolas Görres (28.) trafen für die Rot-Weißen. Mendig, die auf eine Handvoll Stammspieler verzichten mussten, fiel aber nicht auseinander. Im Gegenteil. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff verkürzte Julian Gross. Mit einem 1:2 aus Mendiger Sicht ging es in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang zeigten sich die Einheimischen den 170 Zuschauern im Baumaschinen-Junglas Stadion von ihrer besten Seite. „Wir hatten nach der Halbzeit einige gute Chancen das 2:2 zu machen.“ so Eintracht Trainer Jörg Schäfer. In der 78. Minute legte Schneifel nach. Simon Reetz mit dem 1:3. Mendig aber gab nicht auf und belohnte sich in der Nachspielzeit mit dem zweiten Treffer durch Leonard Zerwas. Mehr sollte es allerdings nicht mehr werden, am Ende gewann der Favorit. „Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Leider fiel das 2:3 zu spät, sonst hätte es vielleicht noch was werden können. Ich bin stolz auf meine Jungs.“ lobte Schäfer seine Mannschaft.

Schon am Sonntag, 12. November, 15.30 Uhr, geht es weiter für die Vulkanstädter. Dann empfängt man im heimischen Stadion an der Brauerstraße im Spitzenspiel den TuS Oberwinter.

Meistgelesen