Jutta Kruft

Brückenstraßenfest: »Kommt und feiert mit uns!«

Im letzten Jahr war das Brückenstraßenfest in das Eröffnungswochenende der Burgfestspiele eingebunden.

Im letzten Jahr war das Brückenstraßenfest in das Eröffnungswochenende der Burgfestspiele eingebunden.

Bild: Jutta Kruft

Mayen. Das Brückenstraßenfest am Samstag, 14. Juni, verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Dieses Event, das jährlich von der engagierten Brückengemeinschaft organisiert wird, dauert von 10 Uhr morgens bis 16 Uhr am Nachmittag. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Einheimische und Besucher gleichermaßen, gemeinsam einen Tag voller Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaft zu erleben.
In diesem Jahr soll das Fest durch die gesamte Innenstadt verlaufen, was den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, Mayen in einem besonderen Rahmen zu entdecken. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu bieten hat.
Ein besonderes Highlight des Tages sind die Darbietungen der Mayener Burgfestspiele. Mitglieder des Ensembles präsentieren Auszüge aus ihrem aktuellen Spielplan. Die Aufführungen sind speziell für das Straßenfest ausgewählt und bieten einen Einblick in die künstlerische Vielfalt der Burgfestspiele. Ob kleine Szenen, musikalische Einlagen oder humorvolle Darbietungen – die Burgfestspiele sorgen für kulturelle Höhepunkte. 
Daneben sorgen auch Straßenkünstler für Begeisterung. Mitreißende Walking Acts, die Flowerjuggling, Hula-Hoop und Jonglage präsentieren, ziehen die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Diese artistischen Darbietungen sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Die Straßenkünstler sorgen für eine lebendige Atmosphäre, in der Staunen und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen.
Musikalisch wird das Fest durch verschiedene Live-Acts untermalt. In der Brückenstraße sorgt das Duo »Seite an Saite« für eine musikalische Begleitung. Mit ihren akustischen Klängen schaffen sie eine entspannte Stimmung, die zum Verweilen einlädt. In der Marktstraße treten weitere Musikerinnen und Musiker auf, die mit ihren Darbietungen für beste Stimmung sorgen. 
Für die kleinen Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Mayener Hockeyverein bietet sportliche Mitmachaktionen an, bei denen Kinder ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen können. Kreative Köpfe können sich an verschiedenen Mal- und Bastelstationen austoben, die speziell für Kinder eingerichtet wurden. Hier können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, kleine Kunstwerke erschaffen und den Tag kreativ gestalten. Das Angebot richtet sich an alle Kinder, die Spaß an Bewegung, Kunst und gemeinschaftlichem Erleben haben.
Natürlich darf das leibliche Wohl nicht fehlen. Verzehr- und Getränkestände laden zum Genießen ein. Ob herzhafte Spezialitäten, süße Leckereien oder erfrischende Getränke – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der Kuchenstand des Kindergartens, der mit selbstgebackenen Köstlichkeiten lockt. Der Erlös kommt den Kindern und der Arbeit des Kindergartens zugute. »Kommt vorbei und feiert mit uns!«, laden die Brückengemeinschaft, die MY-Gemeinschaft und die Stadt ein.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen