Jutta Kruft

Bürgermeister und Wirtschaftsförderer besuchen wiedereröffneten Landgasthof Hammesmühle

V.l.: Alexander Röser (Wirtschaftsförderung Verbandsgemeinde Vordereifel), Gerhard Pohl (Geschäftsführer, PURS Fine Hotels & Restaurants) und Bürgermeister Alexander Schomisch trafen sich zum fachlichen Austausch und Gespräch im Landgasthof Hammesmühle.

V.l.: Alexander Röser (Wirtschaftsförderung Verbandsgemeinde Vordereifel), Gerhard Pohl (Geschäftsführer, PURS Fine Hotels & Restaurants) und Bürgermeister Alexander Schomisch trafen sich zum fachlichen Austausch und Gespräch im Landgasthof Hammesmühle.

Bild: Landgasthof Hammesmühle

St. Johann. Bei einem kurzen Besuch im Landgasthof Hammesmühle informierten sich Bürgermeister Alfred Schomisch und Wirtschaftsförderer Alexander Röser von der Verbandsgemeinde Vordereifel kürzlich über die aktuelle Situation nach der Wiedereröffnung des traditionsreichen Hauses, die nach gut dreijähriger Vorarbeit und Umsetzungsphase vergangenen Oktober erfolgte.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Gerhard Pohl erhielten sie einen Einblick in die Aktivitäten der letzten Monate und auch in die Zukunftspläne des Betriebs.
Dabei wurde deutlich, dass die Inhaber der Hotelgesellschaft „PURS Fine Hotels & Restaurants“, zu der auch der Landgasthof Hammesmühle gehört, mit dem Standort ihres jüngsten „Familienmitgliedes“ und der Akzeptanz in der Region sehr zufrieden ist.
Leider sind jedoch durch die Straßenbauarbeiten an der L83 im Nettetal und der damit bedingten Verkehrsumleitung auch Umsatzeinbußen spürbar. Diese werden sich nach Beendigung der Maßnahmen (laut LBM geplant für den Monat Juli 2025) allerdings sicherlich wieder ins Gegenteil umkehren, da ist sich Alexander Röser vom Wirtschaftsförderungsbüro der Verbandsgemeinde Vordereifel sicher.
Geschäftsführer Gerhard Pohl ist ebenso zuversichtlich, dass der komplett umgebaute und renovierte Landgasthof Hammesmühle mit seinem Konzept der regionalen Verwurzelung sich zukünftig als ein erfolgreiches Unternehmen etablieren wird. Neben den neuen Unterkunftsmöglichkeiten, dem Restaurant und den Angeboten für Familienfeiern und Hochzeiten gehören auch Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine Hochzeitsmesse, oder ein neuer Biergarten, der Mitte Juli eröffnet werden soll, zu diesem Betriebskonzept.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen