Jutta Kruft

Förderverein ermöglicht neues Führungs- und Erkundungsfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Mendig

Freuen sich über das neue Führungs- und Erkundungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mendig (von links): Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Christian Lucas, Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig, Christopher Wittig, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Lukas Reutelsterz, stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Tobias Prochazka, 2. Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig.

Freuen sich über das neue Führungs- und Erkundungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mendig (von links): Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Christian Lucas, Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig, Christopher Wittig, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Lukas Reutelsterz, stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Tobias Prochazka, 2. Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig.

Bild: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. In den vergangenen Jahren hat sich das Einsatzbild der Freiwilligen Feuerwehr Mendig stark gewandelt. Seien es Extremwettersituationen, die eine zeitgleiche Vielzahl von Einsatzstellen in kürzester Zeit mit sich bringen oder unklare Unfallsituationen auf der A 61. Insbesondere bei solchen Einsätzen ist es erforderlich, dass die Einsatzstellen zunächst gesichtet und priorisiert werden, um dann zielgerichtet eine wirksame Hilfe einleiten zu können. Das Führungs- und Erkundungsfahrzeug dient somit auch der logistischen Unterstützung des Einsatzleiters bei größeren Schadenslagen.
Zuletzt wurde ein ehemaliger Einsatzleitwagen – ein T4 Bus aus dem Baujahr 2000 – als Führungs- und Erkundungsfahrzeug vorgehalten. An diesem Bus häuften sich jedoch die Reparaturen und die – insbesondere bei Einsätzen auf der Autobahn extrem wichtigen – Warneinrichtungen waren nicht mehr auf dem Stand der Technik. „Eine Analyse hat ergeben, dass ein kleiner, geländegängiger SUV der perfekte Ersatz für das alte Fahrzeug wäre. Die Anschaffungskosten wurden vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mendig und Sponsoren aufgebracht“, so Christopher Wittig, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mendig. Das neue Führungs- und Erkundungsfahrzeug wurde jetzt im Vorfeld des Feuerwehrfestes vom Förderverein an die Verbandsgemeinde Mendig übergeben. Dafür fließt der gesamte Verkaufserlös des T4 Busses – 6.500 Euro – dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr zur Refinanzierung zu. „Neben dem von der Verbandsgemeinde beschafften Kommando-Wagen des Wehrleiters und dem digitalen Einsatzleitfahrzeug ist das jetzt das dritte Führungskräftefahrzeug in der VG Mendig.  Mein Dank gilt heute deshalb dem Förderverein und den Sponsoren. Wer sich nur die Einsatzfrequenz und die Schadenslagen der vergangenen Wochen anschaut, der kann sich vorstellen, wie schnell Einsätze vor Ort koordiniert werden müssen. Mit dem neuen Fahrzeug ist das auch zukünftig gesichert“, freute sich Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, bei der Übergabe.
Als letzte Arbeitsschritte am Fahrzeug erfolgen noch der funktechnische Ausbau und die Anbringung eines Blaulichts.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen