Jutta Kruft

Jahresrückschau SG Maifeld-Elztal

Gerade gegen die besten Mannschaften der Liga hielt die SG Maifeld-Elztal gut mit, wie hier beim 2:2 in der Vorrunde gegen Germania Metternich. Am Ende aber stand der Abstieg in die Kreisliga A.

Gerade gegen die besten Mannschaften der Liga hielt die SG Maifeld-Elztal gut mit, wie hier beim 2:2 in der Vorrunde gegen Germania Metternich. Am Ende aber stand der Abstieg in die Kreisliga A.

Bild: Peter Hürter

Polch. Am Ende hat es trotz einer klasse Aufholjagd knapp nicht gereicht. 
Zwei Punkte fehlten den Kombinierten am Ende zum Klassenerhalt. Und das, obwohl man aus den letzten sechs Spielen sechzehn von achtzehn möglichen Punkten erzielte. 
Es gab mehrere Faktoren die der SG Maifeld-Elztal im Endeffekt zum Verhängnis wurde. Zum einen fehlte der SG ein echter Torjäger. Weiterhin führten zahlreiche Verletzungen im dünnen Kader zu Qualitätsverlust und häufig waren es fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, die zu Punktverlusten führten. Fischer: "Oft fehlte uns einfach das letzte Quäntchen Spielglück."
Und so steigt die SG ME mit der drittbesten Abwehr der Liga (48 Gegentore) ab. Lediglich die künftigen Rheinlandligisten Mendig (23) und Rübenach (42) kassierten weniger Gegentreffer als die Mannschaft von Daniel Fischer.
"Wir hatten in der Zwischenzeit Gelegenheit die Saison zu analysieren", sagt Fischer, der auch in der kommenden Saison die Maifeld-Elztaler trainieren wird. "In der letzten Saison hätten die 31 Punkte zum Klassenerhalt gereicht. Die Effizienz vor dem Tor aber auch die vielen Ausfälle, sei es verletzungsbedingt oder aus privaten Gründen haben uns am Ende die Saison und damit ein weiteres Jahr Bezirksliga gekostet. Im Saisonendspurt haben die Jungs gezeigt welches Potenzial in ihnen steckt. Darauf lässt sich aufbauen."
So gewannen die Maifelder die letzten drei Auswärtsspiele bei Anadolu, Untermosel und Argenthal.
Neben den bereits bekannten Zu- und Abgängen muss Maifeld-Elztal in der kommenden Saison auf Jonas Hemgesberg verzichten. Hemgesberg, mit acht Treffern der beste Torschütze der Maifelder in der abgelaufen Saison (8 Treffer), wechselt zum Rheinlandligaaufsteiger Eintracht Mendig.
"Dennoch bin ich trotz dieses Abgangs zuversichtlich das wir eine gute Saison spielen können. Der Mix zwischen älteren und jüngeren Spielern stimmt. Aber uns ist klar, dass viel Arbeit vor uns liegt", so Fischer.
Bereits am Sonntag, 22. Juni, geht es wieder los, wenn das Trainerteam die Mannschaft aus Gering/Kollig, Mertloch und Polch auf die kommende Saison in der A-Klasse vorbereiten wird. (ps)

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen