Stefan Pauly

Unternehmen soll Linienbündel zurückgeben

Kreisausschuss ermächtigt Landrat Dr. Alexander Saftig zu Verhandlungen. Das teilt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit.
Bilder

Foto: Pixaby

Der Kreisausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz hat Landrat Dr. Alexander Saftig einstimmig dazu ermächtigt, Verhandlungen mit der "Verkehrsbetrieb Rhein Eifel Mosel GmbH" des "Transdev"-Konzerns insbesondere bezüglich des Linienbündels "Vordereifel" zu führen. Ziel ist es, eine freiwillige Rückgabe des Linienbündels zu erreichen und damit im Anschluss eine Notvergabe an einen neuen Betreiber vorzubereiten. Die Abgabe des Linienbündels "Vordereifel" werde deshalb vorgeschlagen, da dessen Verkehrsleistungen am ehesten durch einen anderen Betreiber aufgefangen werden können. Dies hänge unter anderem damit zusammen, dass das Bündel "Vordereifel" das kleinste der drei vom "Transdev"-Konzern gefahrenen Linienbündel ist. Außerdem weise es geringere Verzahnungen an den Knotenpunkten auf als die beiden weiteren betroffenen Linienbündel "Maifeld" und "Pellenz". Durch eine Rückgabe des Linienbündels "Vordereifel" erwartet der Kreisausschuss bei allen drei Bündeln eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung. Durch in der Vordereifel freiwerdende Fahrer und Kapazitäten in der Disposition der "Verkehrsbetriebe Rhein Eifel Mosel", sollen sich auch die Verkehrsleistungen in den Bündeln "Maifeld" und "Pellenz" stabilisieren.


Meistgelesen