Jutta Kruft

Vorlesenachmittag lockte zahlreiche Kinder in die Stadtbücherei

Das kleine Gespenst ließ es sich nicht nehmen und besuchte die kleinen Gäste in der Bücherei.

Das kleine Gespenst ließ es sich nicht nehmen und besuchte die kleinen Gäste in der Bücherei.

Bild: Svenja Weinand

Mayen. Ein tolles ‚Tohuwabohu‘ fand kürzlich wieder beim Vorlesenachmittag in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses statt.
Zu Beginn erwartete die Gäste eine ganz besondere Überraschung – das kleine Burgfestspiel-Gespenst geisterte durch die Stadtbücherei und wurde mit einem lauten Schrei von den Kindern aus seinem Versteck gelockt. Es verriet auch gleich den mit glänzenden Augen lauschenden Zuhörern ein Geheimnis: Mit seinem Schlüsselbund mit 13 Schlüsseln kann das kleine Gespenst durch einfaches Schütteln alles, was es will, ohne Berührung öffnen - egal ob Türen, Fenster oder Truhen. Und das war nicht die einzige spannende Geschichte, die es von der Genovevaburg mitgebracht hatte. Nach dem Überraschungs-Besuch las Marlene Schilg aus dem Buch „Das kleine Gespenst“.
Die nächsten Lesungen für Kinder gibt es in der Stadtbücherei Mayen im Rahmen des Kinderfestes am 28. Juni – ein Termin, der schon jetzt in den Kalender junger Bücherfreunde eingetragen werden sollte.
Um 11 Uhr wird für die Altersgruppe von drei bis fünf Jahren, um 12.30 Uhr für Kinder von fünf bis sechs Jahren und um 14 Uhr für Kinder von 6 bis 9 Jahren aus tollen Büchern vorgelesen.
Aus Anlass des Kinderfestes ist die Stadtbücherei von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen