Johannes Mager

Diese Hausärzte bleiben den Gerolsteinern erhalten

Gerolstein. Die MVZ DerArzt RLP GmbH hat die Praxen von Dr. Brochhausen und Dres. Wagner übernommen.
Bilder
Wolfgang Jakobs (Volksbank Eifel, v.l.), Tatjana Pommerenke und Elvire Wagner (Leiterin Backoffice und ärztliche Leiterin des MVZ DerArzt Hausarztzentrums Gerolstein), Oliver Krenzer und Yaman Damaa (Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der MVZ DerArzt RLP GmbH).

Wolfgang Jakobs (Volksbank Eifel, v.l.), Tatjana Pommerenke und Elvire Wagner (Leiterin Backoffice und ärztliche Leiterin des MVZ DerArzt Hausarztzentrums Gerolstein), Oliver Krenzer und Yaman Damaa (Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der MVZ DerArzt RLP GmbH).

Foto: MVZ DerArzt RLP GmbH

Es war eine Nachricht, die viele Patientinnen und Patienten verunsicherte, als der Allgemeinmediziner Dr. Norbert Brochhausen im Januar verkündete, seine Hausarztpraxis in Gerolstein schließen zu wollen. Einen Nachfolger hatte er trotz intensiver Suche nicht gefunden. Doch Dr. Brochhausen bleibt den Gerolsteinern erhalten – ebenso Dr. Hans-Reinhard Wagner und Elvire Wagner. Die drei Praxen sind von der MVZ DerArzt RLP GmbH übernommen worden und firmieren seit Anfang Oktober als »Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) DerArzt Hausarztzentrum Gerolstein«. Das Unternehmen betreibt in Deutschland derzeit 25 Praxen, größtenteils MVZ. Das Gerolsteiner MVZ ist das erste Engagement in des Unternehmens in der Eifel. »Ziel von ‚MVZ DerArzt‘ ist es, Arztpraxen die vor der Verrentung stehen zu übernehmen, um diese Praxen im MVZ dann mit angestellten Ärzten weiterzuführen. Somit können wir die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Wichtig ist uns, dass die abgebenden Ärzte noch möglichst lange im MVZ tätig sind«, erklärt der Vorstandsvorsitzende Oliver Krenzer.

Aufgrund veränderter Lebensplanungen und einem anderen Blick auf die persönliche Work-Life-Balance sei es vielen Ärzten heute lieber, in Anstellung anstatt selbstständig zu arbeiten. Das schlägt sich auch bei der Suche nach einem Nachfolger nieder. Neben Dr. Norbert Brochhausen, Dr. Hans-Reinhard Wagner und Elvire Wagner wird ab dem 1. November Akiv Devirim, Facharzt für Allgemeinmedizin, im MVZ tätig sein. Ab dem 1. Mai 2023 stößt Anna Schmitz, Assistenzärztin für Allgemeinmedizin, hinzu. Mit weiteren Medizinern gibt es laut Krenzer Gespräche: »Und gerne nehmen wir weitere Ärzte aus der Region in unserem MVZ auf.« Die Teams von Dr. Brochhausen und aus der Gemeinschaftspraxis Wagner wurden übernommen. »Somit sind rund 20 Arbeitsplätze erhalten geblieben und es werden weitere geschaffen«, betont Krenzer. Erreichbar sind beide Praxen unter Tel. 06591/985270.

www.mvzderarzt.de


Meistgelesen