

Im Landkreis Vulkaneifel wird bald ein neues Orchester für musikalische Unterhaltung sorgen. Geleitet werden wird es von Kreisdirigent Thomas Lach. Der Kreismusikverband Vulkaneifel hat 2022 fünf Regionalproben an unterschiedlichen Orten im Kreis veranstaltet. Alle Proben standen unter einem eigenen Motto und dienten dazu, unterschiedliche musikalische Impulse, geselligen Austausch und vereinsübergreifende Vernetzung zu ermöglichen.Unter der Leitung von Thomas Lach wurden Titel aus den unterschiedlichsten Genres geprobt und Stücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen getestet. Nachdem alle Proben gut angenommen wurden, kam bei den Musikern der Wunsch auf, dies im neuen Jahr fortzuführen und vor allem, sich auch der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Da diese Proben sich also als sehr erfolgreich erwiesen, hat der Vorstand des Musikverbands in mehreren Sitzungen die Gründung eines eigenen Kreisorchesters besprochen und schließlich beschlossen. Auch ein Plan wirde bereits aufgestellt. Das Hauptaugenmerk des neuen Orchesters liegt nun darin, die Probenarbeit auf Kreisebene fortzuführen und den Musikerinnen und Musikern aus der Vulkaneifel die Möglichkeit zugeben, den musikalischen Horizont zu erweitern, sich musikalisch weiter zu engagieren und neue musikalische Kontakte zu knüpfen. Das neue Kreisorchester ist als Blasorchester konzipiert und offen für Blas- und Schlaginstrumente, auch über die Kreisgrenze hinaus.
Die vergangenen drei Jahre sind aufgrund der Maßnahmen infolge der Corona-Pandemie auch an den Musikvereinen im Landkreis Vulkaneifel nicht spurlos vorbeigegangen. Nicht in jedem Verein geht das musikalische Leben normal weiter. Das Kreisorchester soll neben den örtlichen Musikvereinen das Angebot erweitern, sich musikalisch in der Gruppe zu betätigen.
Für das Jahr 2023 sind sieben Proben und ein Konzert geplant. Die Proben werden sonntagnachmittags im Haus Vulkania in Dreis-Brück stattfinden. Die erste Probe findet bereits am 5. Februar statt. Das Motto für die Premiere lautet »Vorhang auf!«. Dazu werden Filmmusik, Musicals und Original-Kompositionen einstudiert und am Sonntag, 15. Oktober, bei einem Konzert in Dreis-Brück der Öffentlichkeit präsentiert. Um das Projekt »Kreis-Orchester des KMV Vulkaneifel« besser koordinieren zu können, wird um Anmeldung bis zum 25. Januar bei Kreisdirigent Thomas Lach per E-Mail an kreisdirigent@kmv-vulkaneifel.de gebeten. Die genauen Probentermine sind auf der Homepage des Kreismusikverband Vulkaneifel unter www.kmv-vulkaneifel.de zu finden. Dort kann man sich auch während des Projekts zu jeder Zeit aktuell informieren.