Johannes Mager

Tatserie von Fahrraddiebstählen in Kelberg und Daun

Kelberg/Daun/Dockweiler. Seit rund zwei Wochen verzeichnet die Polizeienspektion Daun eine Vielzahl von Fahrraddiebstählen aus Garagen und Gartenhäusern.

Bilder
Polizeieinsatzfahrzeug

Polizeieinsatzfahrzeug

Foto: Archiv (Symbolfoto)

Die Serie der Diebstähle in Kelberg reißt nicht ab. Die Ermittlungen der Dauner Kriminalpolizei läuft auf Hochtouren. Erneut kam es in den vergangenen Tagen in Kelberg zu Diebstählen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich hier um eine Tatserie handelt.

  • Am Dienstag oder Mittwoch, 22. und 23. November, machten sich die Täter in der Regina-Protmann-Straße in Kelberg an einem Transporter zu schaffen, dessen Ladefläche durch ein Planenverdeck abgedeckt war. Dieses wurde geöffnet, aber letztlich nichts entwendet. Die Polizei vermutet, dass die Täter durch Zeugen gestört wurden. Ebenfalls in der Regina-Protmann-Straße entwendeten bisher unbekannte Täter im gleichen Zeitraum zwei E-Bikes aus einem nicht verschlossenen Schuppen eines Carports.
  • Im gleichen Zeitraum haben unbekannte Täter aus einem Carport in der Straße "Auf dem Zilles" in Kelberg entwendeten ein hochwertiges Motorrad der Marke Aprillia, ein hochwertiges Fahrrad der Marke KTM und einen E-Scooter entwendet. Beim Abtransport beschädigten die Täter ein hochwertiges Auto, das vor dem Anwesen abgestellt war. Die Polizei geht davon aus, dass hierbei Lärm entstanden ist und dass in jedem Fall mehrere Täter vor Ort gewesen sind.
  • "Auf dem Zilles" waren unbekannte Täter bereits eine Woche zuvor - am Dienstag oder Mittwoch, 15. und 16. November - am Werke. In diesem Zeitraum entwendeten sie dort und ebenso im Lerchenweg und in der Josef-Ockenfels-Straße mehrere Fahrräder. Die Polizei vermutet nach Ermittlungsstand zum Tatzeitpunkt, dass das Vorgehen identisch mit den anderen Fällen aus Kelberg, Daun, Dockweiler und Dreis-Brück aus den Tagen zuvor ist.
  • Im Zeitraum Sonntag und Montag, 13. und 14. November, entwendeten unbekannte Täter zu ein E-Bike aus einem Schuppen an einem Anwesen im Amselweg in Kelberg.
  • In Dockweiler nahmen unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag, 8. November und Sonntag, 13. November, aus einem Gartenhaus in der Straße "Unter Fels" in Dockweiler ein E-Bike mit.
  • Gleich sechs Fahrräder verschwanden am Dienstag oder Mittwoch, 8. und 9. November, aus einem Garten- und Geräteschuppen in der Rinderstraße in Daun. Die Polizei vermutet, dass entweder mehrere Personen an der Tat beteiligt waren oder zum Abtransport ein größeres Fahrzeug verwendet wurde. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.
  • Am Donnerstag oder Freitag, 10. und 11. November, wurde im Bereich eines Anwesens im Goldammerweg in Daun ein Kleinkraftrad gestohlen. Das Fahrzeug befand sich dort bereits dort seit einigen Tagen und war mittels einer Plane abgedeckt.
  • Ebenfalls im Zeitraum von Donnerstag und Freitag, 10. und 11. November, war Dockweiler das Ziel vermutlich derselben Täter. Aus einer Garage an der Laurentiusstraße wurden vier Winterreifen entwendet, aus einem Gartenhaus eines Anwesens an der Straße "Am Angersbach" verschwanden zwei hochwertige Fahrräder und ein weiteres hochwertiges Fahrrad wurde aus einem Gartenhaus auf einem Grundstück in der Straße "Auf den Steinen" gestohlen. In allen Fällen geht die Polizei von einem Abtransport des Diebesgutes durch mehrere Personen und vermutlich mittels eines größeren Fahrzeuges aus. Bei einem Einbruchversuch blieb es auf einem Grundstück in der Straße "Am Kirchberg". Gegen 1.58 Uhr hatten die Unbekannten versucht, eine Seitentüre einer Garage zu öffnen. Da diese gesichert war, misslang der Versuch. Zuvor hatten die Täter sich in einem angebauten Carport umgesehen.
  • Am Sonntag oder Montag, 27. oder 28. November, hebelten die Täter die Tür eines Gartenhauses erneut in der Straße "Auf dem Zilles" in Kelberg auf. Sie entwendeten mehrere dort gelagerte Reifen auf Felgen und legten sie laut Polizei zum Abtransport bereit. Allerdings entfernten sich die Täter schließlich, ohne die Räder abzutransportieren. Zeugen fanden die Räder auf.
  • In unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Tatort hebelten Unbekannte am Montag oder Dienstag, 28. oder 29. November, das Schloss eines weiteren Gartenhauses auf und nahmen mehrere hochwertige Geräte der Marke Stihl mit. Die Polizei geht von einem Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich aus. Der Ermittlungsdienst der Polizeiinspektion Daun befindet sich laut Polizei aktuell noch vor Ort in der Tatortaufnahme und Spurensuche.

Aufgrund der vermehrten Diebstähle rät die Polizeiinspektion Daun aktuell dazu, aufmerksam zu sein und jeden verdächtig vorkommenden Sachverhalt umgehend der Polizei zu melden. "Merken Sie Sich Kennzeichen von vorbeifahrenden Fahrzeugen, die Sie nicht zuordnen können, merken Sie Sich das Aussehen von verdächtig erscheinenden Personen. Jede noch so zunächst unscheinbare Information kann uns helfen ein Täterbild zu erstellen", rät die Polizei eindringlich. Weitergehende Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern erbittet die Polizeiinspektion Daun unter Tel. 06592/96260.


Meistgelesen