Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Weinwandern durch die schönsten Lagen Langenlonsheims
Am Sonntag, 15. Juni, werden in Langenlonsheim eine Weinwanderung und das Waldfest angeboten.
Bild: VG Langenlonsheim-Stromberg
Weinwanderung und Waldfest an einem Tag: Am Sonntag, 15. Juni, laden die Winzerinnen und Winzer in Langenlonsheim an der Nahe gemeinsam mit dem Musikverein Langenlonsheim zur genussvollen Lagenwanderung durch ihre schönsten Weinlagen und zum traditionellen Waldfest ein. Von 10 bis 18 Uhr kann auf einer rund 5,5 Kilometer langen Strecke gewandert, verkostet und verweilt werden. Die Gäste erkunden eine kulinarische Entdeckungsreise durch die einzigartigen Weinlagen Löhrer Berg, Rothenberg und Königsschild. Acht Weingüter präsentieren sich an vier Weinständen entlang des Wanderweges mit einer Auswahl ihrer besten Tropfen. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Köstlichkeiten an den Ständen. Wer mag, kann einen Weinprobierpass (10 €) kaufen. Mit dem Pass können vier Weine an den Weinständen nach Wahl verkostet werden.
Am selben Tag findet das Waldfest des Musikvereins Langenlonsheim am Waldheim (Forsthaus/Mariannenhütte) statt. Unter schattenspendenden Bäumen bietet der Musikverein Gegrilltes, Kaffee und Kuchen und Weinschoppen an. Musikalisch begleitet wird das Fest von Platzkonzerten der Blasorchester aus Guldental und Fürfeld – von Frühschoppen bis in den Nachmittag.
Startpunkt der Wanderung: Waldstraße Langenlonsheim / Ecke Weinberge. Letzter Start: 17: Uhr Toiletten: Am Kelterplatz und am Waldfestplatz. Mitwirkende: Die Weingüter Krämer · Closheim · Zwölberich · Honrath · Graf-Binzel · Schweinhardt · Alter Hohenzoller · Bähr sowie der Musikverein Langenlonsheim.