Seitenlogo
mn

Manni kallt Platt: Döngens uss „Döngenskerche“

„Datt öss De äver e Döng“ - das ist aber ein Ding. „Döng“, „Dönge“, „Döngens“: Alle drei rheinischen Vokabeln haben mit dem hochdeutschen „Ding“ zu tun und doch wieder nicht. „Döng“ wird zwar im Wortsinn wie das „Ding“ verwendet: „Datt öss e Döng!“ oder „Dat jeht ävver net möt rähte Dönge zoh“. Ganz zu schweigen davon, wenn welche „e Döng jedrääht hann“ (ein Ding drehen).

Ebenso wie im Hochdeutschen kann „Ding“ auch als Verlegenheitsausdruck dienen, wenn einem das passende Wort oder der zur Person gehörende Name partout nicht einfallen wollen: „Der Herr Döngens us Döngens, der hätt doch en Döngenskerche für senge kleene Döngens, na, e Döng jejolde ...“ Aber es gibt auch „Dönge“ zwischen Himmel und Erde, die mit der hochdeutschen Bedeutung des Wortes nichts zu tun haben. So ist das „Dönge“ oder „Döng“ beispielsweise auch das Innere des Hauses: „Komm, mir john ent Dönge, et fängk ahn ze fißele.“ Mit „Döng“ kann schließlich auch das komplette Anwesen gemeint sein, beispielsweise ein Bauernhof (auch „Jehööch“ jenannt). „Do ös doch dämm Chress se Dönge ratsch affjebrannt!“ – „Dat ös ävver e Döngk!“ – „Wat für nem Chress se Döngk?“ – „Och, doh dä Döngense Chress ... us Döngens. Du weeß doch, der möt dämm – sach ens flöck – Döngense Änn us Harpesch verhieroot ös.“ – „Nee, dat Ann ös net us Harpesch, dat ös us, us, us ...Döngens, Beresch meen ich!“ Schließlich kann ein „Dingen“ auch Bewunderung hervorrufen, besonders dann, wenn es quantitativ sehr aufsehenerregend ist: „Jung, watt für e Döng!“ „Mozacke, watt e Döngk?!“ „Häste datt Dönge jesehn?“, „Zackerlot, datt öss De äver e Döngk vann ennem Dönge…“ Hermann-Josef Kesternich und sein Mundartkreis „Antweiler Senke“ nennen noch die Umschreibung „E Döng für tse dohn“ für eine Sache, die man nicht genau benennen kann.


Meistgelesen