

In Roetgen entsteht die modernste Kita der StädteRegion. Zeitgleich mit dem Richtfest der Kita in Imgenbroich fand der Spatenstich mit den Baubeteiligten sowie Roetgens Bürgermeister Jorma Klauss (vorne l.) und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier (r.) statt. Foto: Breuer
Der 1. stv. Bürgermeister von Monschau, Georg Kaulen (vorne links), und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier (vorne, rechts) konnten zum Richtfest der Erweiterung der Kindertagesstätte in Imgenbroich an der alten Grundschule jetzt die traditionellen letzten Nägel einschlagen. Schon im Herbst 2021 soll die Kita bezugsfertig sein. Foto: Breuer
»Wir stellen überall in der Eifel eine ungebrochen steigende Nachfrage nach Kita-Plätzen fest. Das liegt sicherlich zum einen an dem früheren Betreuungswunsch vieler Eltern, aber auch an der Erschließung neuer Baugebiete und dem Zuzug junger Familien«, sagt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. Rund 7,5 Millionen Euro nimmt die StädteRegion deshalb in die Hand und baut dafür zwei wahre Schmuckstücke.
In Roetgen entsteht seit vergangener Woche die modernste Kindertageseinrichtung der gesamten StädteRegion. Direkt neben der viergruppigen Kindertagesstätte »Wackelzahn« an der Hauptstraße wird ein Gebäude für 4,2 Millionen Euro gebaut. Dieses wird eine weitere viergruppige Kita beherbergen. Die Kinder sollen ab August 2022 auf einem weitläufigen Außenareal mit altem Baubestand spielen, auf einer Bobbycar-Rennbahn ihre Runden drehen und in einer Naschecke leckere Beeren direkt vom Strauch pflücken können. »Der zweigeschossige Bau selbst wird komplett barrierefrei gestaltet sein und übertrifft in allen Bestandteilen die gültigen Flächenempfehlungen«, erläutert Sander Lutterbach, Amtsleiter Immobilienmanagement bei der StädteRegion Aachen. Modernste Steuerungstechnik, ein eigenes Blockheizkraftwerk und sparsamste LED-Beleuchtung ermöglichen es, die strengen Richtlinien zur Energie nochmals um 12 Prozent zu unterschreiten. Betreiben soll die neue Kita in Roetgen auf besonderen Wunsch der Gemeinde Roetgen die StädteRegion Aachen als zuständiges Jugendamt selber: »Wir finden in Roetgen, dass die StädteRegion einen richtig guten Job macht in der Betreuung der Kinder und das führt auch in der Roetgener Elternschaft zu einer hohen Zufriedenheit«, macht Bürgermeister Jorma Klauss deutlich.