

»Wer zum ersten Mal wählt und sich schlau machen will, ist bei unseren Aktionen genau richtig«, ist die 24-jährige Ines Alberding überzeugt. Sie arbeitet in der »Koordinationsstelle Jugendpartizipation« der StädteRegion Aachen. »Wir wollen Jugendliche mit den Politikern ins Gespräch bringen, für die sie ihre Stimme abgeben können.« Es gibt allgemeine Infos zur Bundestagswahl und zu den Kandidaten vor Ort. Diese stellen sich per Video vor - natürlich mit einem besonderen Blick darauf, welche Themen für junge Menschen wichtig sind. Angeboten werden außerdem Live-Streams mit den Politikern, bei denen Fragen gestellt werden können. Auch Jugendliche kommen zu Wort und berichten, warum sie wählen gehen.
Und auch für diejenigen, die noch nicht wählen können, sich aber für Demokratie und Wahlen interessieren, gibt es mit der U18-Wahl vom 13. bis 17. September ein Angebot. Damit es Wahllokale für Kinder und Jugendliche in allen Städten und Gemeinden in der StädteRegion gibt, bringen sich Jugendgruppen und lokale Jugendämter ein.