

Der alte, marode Steg am Palsen im Venn bei Mützenich ist schon größtenteils abgebaut. Ein wesentlich massiverer und langlebigerer wird gerade neu erstellt. Das freut Mützenichs Ortsvorsteherin Jacqueline Huppertz und Udo Thorwesten von der Unteren Naturschutzbehörde der Städteregion, wenn er sich auch Kunststoff statt Lärche als Baumaterial gewünscht hätte. Foto: T. Förster
»Recycling-Kunststoff war nicht gewollt, jetzt wird es wieder Holz, auch wenn die Langlebigkeit der Stege dadurch eingeschränkt ist.« Udo Thorwesten ist nicht glücklich mit seinem neuesten Projekt im Hohen Venn. Am Rande von Mützenich wird der Steg zwischen den Palsen auf dem Weg zu einer Aussichtsplattform erneuert. »Wir sind froh, wenn der Weg endlich wieder zugänglich ist«, erklärt Ortsvorsteherin Jacqueline Huppertz. Schließlich sei der etwa 85 Meter lange Holzweg bei Einheimischen wie Touristen sehr beliebt. Vor 11 Jahren errichtet ermöglichte die Steganlage mit der Aussichtsplattform den barrierefreien Zugang zum einzigen für Besucher erschlossenen Palsen im Naturschutzgebiet »Hohes Venn«. Der Palsen ist eine der wenigen Moorbildungen, an der sich die typischen Tiere und Pflanzen in seinen Übergangsphasen beobachten lassen.