• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • RSS-Feeds
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Freitag, 16. April 2021

Versuchter Wohnungseinbruch

Boelingen. Am Donnerstag,15. April, kam es gegen 11 Uhr in Bölingen, Fliederweg, zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Bislang unbekannte Täter drang durch Manipulation der Haustüre ins Anwesen ein, wurde jedoch von einem Bewohner im Obergeschoss gestört und flüchtete anschließend. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, welche sich…

Hetzerath: Die Straße kommt

Hetzerath. In der Gemeinderatssitzung stand der Bebauungsplan »Im Brühl-Hauptstraße« zur Abstimmung. Mit zehn gegen fünf Stimmen sagte der Gemeinderat »Ja« zum Planungsentwurf.

IHK Aachen lehnt Testpflicht für Unternehmen ab

Kreis Euskirchen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen spricht sich vehement gegen eine staatlich verordnete Corona-Testpflicht für Unternehmen aus.„Flächendeckende Tests sind im Einklang mit einer koordinierten Impfstrategie wirkungsvolle Maßnahmen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Für beides ist der Staat zuständig. Das Testen nun der Wirtschaft zuzuschieben, ist verantwortungslos und der…

Vulkaneifel: Zurück zu den "Ü 100"-Einschränkungen

Kreis Vulkaneifel. Seit Montag reißt die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel täglich die Marke von 100. Einschränkungen und Verbote sind die Folge.Seit Montag steht die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel wieder konstant bei mehr als 100. Das Hoch und Runter der Inzidenzzahlen hat ein Hin und Her der Allgemeinverfügungen zur Folge. Überschreitet die Inzidenz an drei aufeinander…

Trier: 1.400 zusätzliche Impfungen am Wochenende

Stadt Trier. Am kommenden Wochenende werden im Trierer Impfzentrum rund 1.400 zusätzliche Personen geimpft. Grund für diese Sonderimpfaktion zusätzlich zu den bereits in dieser Woche eingeplanten Terminen ist eine kurzfristige Impfstoff-Sonderzuteilung des Landes. Damit können zusätzlich zu den 7200 Personen, die in dieser Woche bis Samstag bereits planmäßig geimpft werden sollen, am Sonntag weitere 1400 Personen aus dem Kreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier ihre Erstimpfung erhalten. Bei der Sonderzuteilung handelt es sich um Impfstoff der Hersteller Biontech und AstraZeneca.

Kreis Ahrweiler zieht zum zweiten Mal die Notbremse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erneut hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Ahrweiler gestern, 14. April, und damit den dritten Tag in Folge den Wert von 100 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten.

"Eklatante Fehleinschätzung"

Kreis Vulkaneifel. Massiv kritisiert die »Interessengemeinschaft für den Erhalt der Biotonne in der Vulkaneifel« das Gutachten, welches das Bringsystem der Biotüte genauso gut wie das Holsystem der Biotonne bewertet.

KSK Rhein-Hunsrück startet Förderplattform "WirWunder"

Hunsrück/Nahe. Soziale Initiativen im Rhein-Hunsrück-Kreis bekommen jetzt Hilfe im Internet: Die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück startet das Regionalportal „WirWunder“, auf dem sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und unterstützt werden können.

Auge in Auge mit Falken und Dohlen

Kallmuth. Das sind Einblicke, die einem für gewöhnlich verwehrt bleiben. In Kallmuth kann man einen Blick in die Kinderstube von Turmfalken bzw. Dohlen werfen, die sich im Falkenkasten am alten Pfarrhaus befindet - die "FalconCam Kallmuth" macht es möglich!

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cochem
  • Kaisersesch
  • Treis-Karden
  • Ulmen
  • Zell (Mosel)
  • Traben-Trarbach
  • Neumagen-Dhron
  • Kröv-Bausendorf
  • Bernkastel-Kues
  • Morbach
  1. Startseite
  2. Mosel
  3. Cochem

Polizei ermittelt nach Farb-Attacken auf Wahlplakate

Cochem. An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in pinker Farbe besprüht und dadurch fast zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Eines der Wahlplakate wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.Hinweise zur Eingrenzung der Tatzeit und zum Verursacher der Sachbeschädigung bitte an die Polizei in Cochem, Telefon 02671/984-0 oder picochem@polizei.rlp.de An der Cochemer Moselpromenade wurden am vergangenen Dienstag, 23. Februar, gegen 18.20 Uhr, an vier Wahlplakaten der AfD (Alternative für Deutschland) Sachbeschädigungen durch Graffiti festgestellt. Alle Wahlplakate wurden offenbar mit Spraydosen in…

weiterlesen

Das plant Kreisverwaltung, wenn Inzidenz nicht sinkt

Cochem. Mögliche Maßnahmen wurden gestern in nichtöffentlicher Sitzung erörtert. Wenn Inzidenz im Kreis Cochem-Zell nicht sinkt, soll zum Wochenende eine neue Allgemeinverfügung in Kraft treten. Und die könnte für erhebliche Einschränkungen der Cochem-Zeller Bürger führen.

weiterlesen

Drei weitere Corona-Tote im Kreis Cochem-Zell

Cochem. Insgesamt drei weitere Corona-Tote meldet das Gesundheitsamt Cochem-Zell soeben. Hierbei handelt es sich laut Kreisverwaltung um eine 79-jährige und eine 88-jährige Frau sowie einen 71-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Zell.  Nach WochenSpiegel-Informationen waren alle drei Verstorbene Bewohner eines Seniorenheimes. Der Inzidenzwert ist im Kreis Cochem-Zell weiterhin hoch, aktuell liegt er bei 104,28. Zum Vergleich: Im Landesdurchschnitt liegt er bei 52. In den vergangenen 24 Stunden wurden vier neue Corona-Fälle im Kreis Cochem-Zell registriert. Insgesamt drei weitere Corona-Tote meldet das Gesundheitsamt Cochem-Zell soeben. Hierbei handelt es sich laut Kreisverwaltung um eine 79-jährige und eine 88-jährige Frau sowie einen 71-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Zell.  Nach…

weiterlesen

Inzidenzwert bleibt im Fokus

Cochem. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Cochem-Zell ist in den letzten beiden Tagen etwas gesunken. Auch am Montag, 22. Februar, wurden lediglich drei Neuinfektionen gemeldet, sodass der Inzidenzwert aktuell bei 105,91 liegt. Die Lage sei, so die Kreisverwaltung, sei aber weiter angespannt.

weiterlesen

Lottospieler aus Kreis Cochem-Zell gewinnt über 850.000 Euro

Cochem. Mit den sechs Richtigen hat ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Cochem-Zell am Samstagabend im LOTTO 6aus49 über 850.000 Euro gewonnen.Mit dem Systemtipp „6 aus 7“ hatte der Lottospieler die sechs richtigen Zahlen 3, 6, 15, 26, 30 und 42 getroffen und damit insgesamt 850.842 Euro gewonnen. Zum Gewinn des Jackpots fehlte nur die richtige Superzahl 4. Neben ihm hatten noch vier weitere Tipper aus Baden-Württemberg (2), Bayern und Nieder-sachsen die sechs Richtigen getippt.Für den abgegebenen Systemschein „6 aus 7“ hatte der Glückspilz aus dem Kreis Cochem-Zell sieben statt sechs Zah-len angekreuzt und 12,65 Euro eingesetzt. Da er den Schein mit einer Kundenkarte ins Spiel gegeben hat, ist der Gewinner Lotto Rheinland-Pfalz namentlich bekannt und erhält das Geld in den nächsten Tagen auf sein Konto überwiesenMit den sechs Richtigen hat ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Cochem-Zell am Samstagabend im LOTTO 6aus49 über 850.000 Euro gewonnen.Mit dem Systemtipp „6 aus 7“ hatte der Lottospieler die sechs richtigen Zahlen 3, 6, 15, 26, 30 und 42 getroffen und…

weiterlesen

Grundschüler können sich testen lassen +++MIT VIDEO+++

Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat vergangene Woche angekündigt, dass Schülerinnen und Schüler zum Start des Präsensunterrichtes der Grundschulen mit Schnelltest auf das Coronavirus getestet werden sollen. Heute starteten die Test bereits. Und die Nachfrage ist groß. Bürgermeister Wolfgang Lambertz: »Wir haben enorm viele Rückmeldungen bekommen. Rund ein Drittel werden im ersten Durchlauf getestet.« Wichtig ist für Lambertz, dass durch diese Maßnahme eine erhöhte Sicherheit besteht, eventuelle Infektionen zu erkennen. Die Lehrer finden die Maßnahme gut. Carmen Donhauser von der Grundschule Cochem: »Wir sind sehr dankbar, dass die Verbandsgemeinde Cochem unsere Sorgen und Ängste ernst genommen hat und uns durch die Testungen mehr Sicherheit gibt.« Nach Worten von Bürgermeister Lambertz sollen die Testungen längerfristig angelegt werden.  Die Verbandsgemeinde Cochem hat vergangene Woche angekündigt, dass Schülerinnen und Schüler zum Start des Präsensunterrichtes der Grundschulen mit Schnelltest auf das Coronavirus getestet werden sollen. Heute starteten die Test bereits. Und die…

weiterlesen

Illegales Rennen?

Cochem. Das frühlingshafte Wetter hat am Wochenende viele Menschen ins Freie gelockt. Dazu dürften auch die Fahrer von rund zwei Dutzend Sportwagen gehört haben, die die Straßen rund um Cochem offenbar zum Leistungsvergleich genutzt haben.

weiterlesen

Heike Raab: Impfungen im Kloster Ebernach terminiert

Cochem. Gute Nachrichten für das Behindertenheim „Kloster Ebernach“: Die rund 280 Bewohner der Einrichtung sowie die Mitarbeiter können nun kurzfristig geimpft werden. Das bestätigt Staatsekretärin Heike Raab im Gespräch mit dem WochenSpiegel. Die Cochem-Zeller Politikerin ist Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Krisenstabes und hatte dort, aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Cochemer Einrichtung und dem hohen Inzidenzwert im Kreis Cochem-Zell, nach eigenen Angaben darauf hingewirkt, dass Kloster Ebernach besondere Priorität bei den Impfungen erhielt. Nach Angaben von Raab sollen nun am Wochenende 26. bis 28. Februar Bewohner und Mitarbeiter beider Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Kreis Cochem-Zell, also „Kloster Ebernach“ und St. Martin Düngenheim geimpft werden. Für rund 500 Bewohner und Mitarbeiter des Kloster Ebernach stehen Impfdosen bereit, erläutert Raab. Für die Cochemer Behinderteneinrichtung ist die Nachricht ein weiterer Hoffnungsschimmer. Über 80 Bewohner und Mitarbeiter hatten sich in den letzten Monaten mit dem Virus infiziert, neun Bewohner sind an Corona verstorben. Gute Nachrichten für das Behindertenheim „Kloster Ebernach“: Die rund 280 Bewohner der Einrichtung sowie die Mitarbeiter können nun kurzfristig geimpft werden. Das bestätigt Staatsekretärin Heike Raab im Gespräch mit dem WochenSpiegel. Die…

weiterlesen

Cochem-Zell: Keine Präsenzpflicht an Schulen

Cochem. Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Cochem-Zell hat der Landrat gemeinsam mit der Schulaufsicht, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, am Freitagmittag, 19. Februar, beschlossen, dass die Präsenzpflicht an den Grundschulen sowie an der Primarstufe der Förderschulen in der kommenden Woche aufgehoben wird. Das teiltdie Kreisverwaltung Cochem-Zell mit.

weiterlesen

Lambertz: „Mehr Sicherheit für Schüler und Lehrer"

Cochem. Corona-Pandemie: Viele Eltern haben Angst wegen der hohen Inzidenz im Kreis Cochem-Zell ihr Kinder in die Schule zu schicken. Der Cochemer VG-Bürgermeister handelt nun und bietet eine Komplett-Testung aller Schüler und Lehrer an.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Barbarahof Mechernich

Barbarahof Mechernich

Bewusst-besser-leben

Bewusst-besser-leben

Landal Resort Eifeler Tor

Landal Resort Eifeler Tor

Autohaus Schoddel-Timm GmbH

Autohaus Schoddel-Timm GmbH

Bioladen Origanum

Bioladen Origanum

Balance – Team Body & Hair Kathi Schnorr

Balance – Team Body & Hair Kathi Schnorr

Sparkasse in Strauch

Sparkasse in Strauch

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Versuchter Wohnungseinbruch Fahndungs- und Kontrolltag: 49-Jährige festgenommen Hetzerath: Die Straße kommt IHK Aachen lehnt Testpflicht für Unternehmen ab Piel op
Kirn: Corona-Inzidenz bei 511 - Ausganggssperre kommt Langjähriger Bürgermeister Helmut Probst gestorben Corona-Impfung: Registrierung für Restbestände gestartet Müll in der Natur entsorgt Krimineller somalischer Asylbewerber abgeschoben
  • Videos
Abholservice Rewe Spodat (Stadtkyll)
Abholservice Rewe Spodat (Stadtkyll)
1 Aufrufe 1:14
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
  • E-Paper
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
Wittlicher|Wochenspiegel
Wittlicher
Wochenspiegel
Zeller|Wochenspiegel
Zeller
Wochenspiegel
Bernkasteler|Wochenspiegel
Bernkasteler
Wochenspiegel
Cochemer|Wochenspiegel
Cochemer
Wochenspiegel
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz