Claudia Neumann

»Die Wahl fiel auf sie, weil sie es kann«

Trier (red/cn). Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass Anja Rakowski zur neuen Leiterin des Polizeipräsidiums in Trier ernannt wird.
Bilder
Anja Rakowski wird erste Frau an der Spitze eines Polizeipräsidiums

Anja Rakowski wird erste Frau an der Spitze eines Polizeipräsidiums

Foto: Polizei

Nach erfolgreicher Erprobungszeit kann Rakowski, die bisherige Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, damit die erste Polizeipräsidentin des Landes werden.

Anja Rakowski folgt auf Friedel Durben, der im Januar 2023 die Aufgaben des Inspekteurs der rheinland-pfälzischen Polizei übernommen hat.

»Mit Anja Rakowski wird erstmals eine Frau ein rheinland-pfälzisches Polizeipräsidium führen. Die Wahl fiel auf sie, weil sie es kann. In der Vergangenheit hat sie bereits in verschiedenen Funktionen immer wieder ihre Kompetenz und ihren Einsatzwillen für die Polizei unter Beweis gestellt. Ich schätze ihre Arbeit sehr und wünsche Anja Rakowski in ihrer neuen Funktion viel Erfolg und Freude«, sagte Ebling.

Mehr als 35 Jahre, nachdem die erste Frau Teil der rheinland-pfälzischen Schutzpolizei wurde, sei dieser Schritt wahrlich überfällig. Frauen in Führungspositionen müssten in allen Gesellschaftsbereichen noch mehr Selbstverständlichkeit werden.

Anja Rakowski trat 1990 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und durchlief alle Laufbahnen vom mittleren bis zum höheren Polizeidienst. »Mit dem neuen Duo Anja Rakowski und Frank Gautsche an der Spitze ist das Polizeipräsidium Trier für die Zukunft sehr gut aufgestellt«, sagte Ebling.

Der Innenminister wird Anja Rakowski innerhalb der nächsten Wochen offiziell ernennen.


Meistgelesen