SP
Neue Skulpturen für den Petrisberg
Ins Auge fällt vor allem die aus ausrangierten Gebrauchsgegenständen aufgetürmte Skulptur des Mainzer Künstlerduos Polybros in Sichtweite und Kontrast zum Turm Luxemburg. Weiß eingefärbt entfalten Fahrräder, Stühle und Lampenschirme ganz neue grafische Qualitäten. Zwei weitere Objekte wurden von den Einzelkünstlern Till Hausmann und Daniel Janzarik im weiteren Verlauf der Allee Richtung Wissenschaftspark errichtet. Der Verein "Kunstdünger" hatte Künstler zum Einreichen von Entwürfen aufgerufen. Eine Jury wählte die drei Projekte aus. Finanziert wurden sie durch Vereinsmitglieder, Sponsoren, Spenden und das Land Rheinland-Pfalz. Mehr zum Verein gibt es hier. CN
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Neue 3D-Präsentation der Hochschule Trier im Stadtmuseum bringt die Vergangenheit zum Leben
Bundesverdienstkreuz für Trierer Professorin Claudine Moulin
Trier. Wissenschaftlerin wird für ihre Verdienste in Forschung, Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Petrisberg auf Platz 1: "Kunstrasen-Projekte" der Stadt
Trier. Immernoch neun alte Fußball-Hartplätze verteilen sich entlang der Mosel. Der Sportausschuss legt nun Prioritäten für Kunstrasenplätze fest: Petrisberg steht ganz oben, doch die Finanzierung ist weiter offen.
Diebe haben es auf Wohnwagen und Wohnmobile abgesehen
Trier. Unbekannte Täter brechen Wohnwagen auf und stehlen KNAUS Wohnwagen
Rock the Vote!
Trier. Die Abstimmung für den „Sparkasse Trier-Band Contest“ hat begonnen
Meistgelesen