Nico Lautwein

U9 des FSV Trier-Tarforst punktet in der Umweltliga

Trier. Die U9 des FSV Trier-Tarforst überzeugt mit Teamgeist und Nachhaltigkeit: Fahrgemeinschaften, Waffelverkauf und Kronkorkensammeln für den guten Zweck bringen Punkte in der Umweltliga.
Die U9 des FSV Trier-Tarforst überzeugt mit Teamgeist und Nachhaltigkeit.

Die U9 des FSV Trier-Tarforst überzeugt mit Teamgeist und Nachhaltigkeit.

Bild: Verein

Starker 13. Platz in der Umweltliga

Die U9-Mannschaft des FSV Trier-Tarforst steht aktuell auf einem starken 13. Platz in der Umweltliga und konnte bereits 80 Punkte sammeln. Die jungen „Waldkicker“ überzeugten vor allem durch umweltbewusstes Verhalten: Mit der Nutzung von Mehrwegflaschen, dem Trinken von Leitungswasser sowie Fahrgemeinschaften und dem Fahrrad zum Training setzten sie wichtige Nachhaltigkeitsakzente.

Kreative Sonderaktionen bringen Extrapunkte

Auch durch kreative Sonderaktionen sammelte das Team Punkte: Bei der Weihnachtsfeier ging es gemeinsam zum Bowling, und am vergangenen Samstag veranstalteten sie einen erfolgreichen Waffelverkauf bei der Galeria Kaufhof in der Simeonstraße in Trier.

Benefizturnier für den guten Zweck

Ein weiteres Highlight war die Teilnahme am Benefizturnier des „Benefiz-Radler e.V.“, der seit 2008 für hilfsbedürftige Menschen und Einrichtungen Spenden sammelt. Aktuell finanziert der Verein seine Aktionen durch das Sammeln von Kronkorken, die verkauft und der Erlös dem Kinderschutzbund gespendet wird.

Nachhaltigkeit und Teamgeist

Die Tarforster Nachwuchskicker trugen tatkräftig dazu bei: In den vergangenen Wochen sammelten sie Kronkorken von den Sportplätzen und übergaben diese persönlich an Eddy Linden, den Initiator des Vereins. So zeigen die jungen Fußballer nicht nur Einsatz auf dem Platz, sondern auch für den Umweltschutz und soziale Projekte.


Meistgelesen