Arnt Finkenberg

Davis-Cup: Heute Duell der Superstars in Trier: Zverev gegen Wawrinka

Trier. Gestern ging in der Arena Trier unter den Augen von DTB-Präsident Dietloff von Arnim die Auslosung der Duelle über die Bühne.

Bilder
zur Bildergalerie

Fest steht, dass beim Davis-Cup Qualifikationsturnier Deutschland gegen die Schweiz am Freitag (3. Februar) ab 17 Uhr Oscar Otte den Anfang macht und sich mit dem Schweizer Marc-Andrea Hüsler duelliert.

(VA) Danach kommt es zu dem mit Spannung erwarteten Duell der Superstars um Alexander Zverev und Stan Wawrinka. Am Samstagmittag beginnt der zweite Tag mit dem Doppel Mies/Pütz - Riedi/Stricker ab 13 Uhr. Den Abschluss bilden am Samstagnachmittag die beiden Einzel Zverev - Hüsler, und Otte - Wawrinka.

Deutschland in der Favoritenrolle

Der Sieger der Davis-Cup-Begegnung (Deutschland traf in diesem Nationenwettbewerb bislang neun Mal auf die Schweiz und gewann alle Duelle) qualifiziert sich für die Gruppenphase Mitte September. Die deutsche Siegchancen stehen gut, da mit "Sascha" Zverev ein Weltklassespieler das DTB-Aufgebot anführt und sich augenscheinlich fit fühlt. Jedoch dürfen die Eidgenossen nicht unterschätzt werden, da der dreimaligen Grand-Slam-Champion Wawrinka und der Weltranglisten-53. Hüsler gefährliche Kontrahenten sind.

Zverev: "Wird ein großer Test für mich"

Zverev freut sich auf den Schlagabtausch mit Routinier Wawrinka und sagte nach der Auslosung: "Nach meiner Verletzung spiele ich das erste Mal in Deutschland. Gegen den Champion Stan wird es ein großer Test für mich sein. Wir haben eine sehr gute Mannschaft, wollen unser bestes Tennis zeigen und freuen uns auf die Fans." Der 25-Jährige Deutsche hat gegen den 37-jährigen Schweizer zwar eine 4:0-Bilanz, aber auch jede Menge Respekt. Und beide Top-Spieler eint, dass sie bei Olympia die Goldmedaille gewonnen haben.

Fans sollen ÖPNV benutzen

Für die Zuschauer steht ein großes Spektakel an (um ein Verkehrs-Chaos zu vermeiden werden die Fans gebeten, auf ÖPNV zurückzugreifen und sich frühzeitig in der Arena Trier einzufinden). Als Losfee fungierte mit Markus Nöhl der Kulturdezernent der Stadt Trier, der sich nach seiner Begrüßungsansprache fasziniert zeigte: "Der Run auf die Tickets und eine ausverkaufte Arena Trier zeigen die Sportbegeisterung der Region. Ich erlebe hier Topstars, die miteinander freundschaftlich umgehen und zwischen den beiden Nationen eine Kameradschaft pflegen. Das wird eine lockere Wohlfühlatmosphäre und die ersten positiven Rückmeldungen zeigen, dass das Arena-Team und die Stadt Trier eine gute Visitenkarte abgeben."

Hinweis: Sollte das DTB-Team die beiden Einzel am Freitag und das Doppel am Samstagmittag gewinnen, hätte die von Teamchef Michael Kohlmann betreute deutsche Mannschaft die Davis-Cup-Begegnung insgesamt gewonnen, und die beiden für Samstagnachmittag vorgesehen Einzel würden ausfallen.


Meistgelesen