

Mit einem kleinen Festakt in der Hauptstelle der Sparkasse Trier sind am vergangenen Freitag 88 neue Gesellen des Handwerks losgesprochen worden. Insgesamt haben 120 nunmehr ehemalige Azubis die Prüfung bestanden, fünf von ihnen erreichten die Note gut oder besser und bilden damit den Pool der Jahrgangsbesten. „Das Handwerk ist die Stütze der lokalen Wirtschaft und hat eine große Zukunft“, sagte Sparkassenvorstand Martin Grünen in seinem Grußwort und unterstrich damit den hohen Stellenwert praktischer Arbeit. Gleichzeitig gab er jedoch zu bedenken, dass mit dem Ende der Ausbildung ein neuer Weg beginne.