

Über 60 Geschichten hatte jedes der sechs Jurymitglieder des Autoren-Nachwuchswettbewerbs zu lesen und nach einem Punktesystem zu bewerten. Die Ergebnisse wurden addiert – erst dann standen die drei besten Arbeiten in den jeweiligen Alterklassen fest. Unser Foto zeigt die Jurymitglieder (v. l.): Ralf Kramp, Stephanie Baumann, Hans-Peter Lorang, Arnt Finkenberg und Melanie Welsch mit Tim Kohley, Vorsitzender von Literatur-on-tour Saar-Hunsrück, bei der abschließenden Jurysitzung. Foto: Pees
"Das persönliche Engagement in der Jury war – aufgrund der erfreulich hohen Beteiligung – sehr arbeitsintensiv. Durch die vielseitigen und tollen Beiträge hat es aber vor allem Spaß gemacht. Mein Respekt und herzlichen Glückwunsch an die Preisträger", bringt es Melanie Welsch (43) von der Volksbank Trier auf den Punkt. Und die Jurykollegen und Buchautoren Hans-Peter Lorang (64) aus Neuhütten und Ralf Kramp (53) aus Hillesheim ergänzen: "Nicht nur abenteuerlich, sondern sehr fantasievoll und facettenreich haben die jungen Autoren in überwiegend gutem Stil ihre Gedanken zu Papier gebracht. Ihnen allen zollen wir große Anerkennung". Auch die WochenSpiegel-Redaktionsleiter Stephanie Baumann (54) und Arnt Finkenberg (53) erklären als Jurymitglieder unisono: "Tolle Geschichten, Ideen und Darstellungsformen – es hat wirklich Freude gemacht, die durchgängig guten Beiträge zu lesen. Wir können nur gratulieren zu dem Einfallsreichtum, der Disziplin und dem Mut, der dazugehört, sich an so einem Wettbewerb zu beteiligen. Auch diejenigen, die dieses Mal nicht unter den ausgezeichneten Arbeiten waren, können wir nur ermuntern, weiter an sich zu arbeiten und ihrer Kreativität im Schreiben weiter Raum zu geben."