So spektakulär das torreiche Match für die 128 zahlenden Zuschauer auf der Lay war, so entsetzt zeigte sich der SVM-Coach ob der Leistung seiner Schützlinge: „Es war gerade in der Anfangsphase eine erschreckende Vorstellung.“ Konfusionen, Abspiel- und Stellungsfehler: Bereits nach einer Viertelstunde führte der Gast vom Westerwald mit 3:0. Moral bewies das blau-weiße Team aber zumindest. Vor der Pause hatten Jan Brandscheid und Philip Meeth bereits glasklare Chancen, konnten diese aber nicht verwerten.
Schnelle zwei Tore nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel wurde schnell deutlich, was bei einer konzentrierten Spielweise über volle 90 Minuten möglich gewesen wäre: Nach Brandscheid-Vorlage markierte Moritz Jost das 1:3 (53.). Nur zwei Minuten später war Albutrin Aliu nach Vorlage von Brandscheid erfolgreich.
Die Gastgeber waren am Drücker, quittierten aber in der 67. Minute im Anschluss an eine Ecke und eine weitere Nachlässigkeit im Deckungsverhalten das 2:4. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: Sebastian Schmitt – noch etwas angeschlagen in der 30. Minute für Xhem Ferizaj (Meeth: Es lag sicher nicht an ihm, irgendwie musste ich aber reagieren.“) eingewechselt - traf zum 3:4 (83.). Aus „unmöglichem Winkel“, so Meeth, kam Malberg/Rosenheim – bereits in der Mehringer Aufstiegssaison 2014/15 auf der Lay erfolgreich – in Minute 86 zum 5:3. In der Nachspielzeit kassierte Gästespieler Albert Kudrenko nach einer Tätlichkeit die rote Karte. Das 4:5 durch Gjergj Prebreza (90.+5) kam letztlich zu spät.
"Wunden lecken"
„Wir werden die Fehler in der kommenden Trainingswoche klar ansprechen, unsere Wunden lecken, um am nächsten Sonntag beim SV Windhagen wieder ganz anders aufzutreten“, ließ Frank Meeth kurz nach der enttäuschenden Heimpremiere durchblicken.
Das Programm am zweiten Spieltag
Bereits am Freitag, 12. August, 20 Uhr, gastiert Trier-Tarforst bei den Sportfreunden Eisbachtal. Samstag, um 16 Uhr, empfängt die SG Saartal die TuS Koblenz II. Eine Stunde später hat es die SG Kyllburg mit der SG Andernach zu tun. Leiwen-Köwerich trifft Sonntag, ab 14.30 Uhr, auf den TuS Mayen. Morbach spielt um 15 Uhr daheim gegen den TSV Emmelshausen.
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.