

Nun besuchten Experten Hafen-Koordinatorin Karen Alt, Eltern, Partner und Träger, womit eine weitere Stufe genommen ist. Laut Linda Broschkowski von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung würdigt der Preis Institutionen, die sich "in der frühen Bildung engagieren". Als besonders am Hafen nannte Peter Bleckmann, Berliner Hochschule für angewandte Pädagogik, das enge Netzwerk vieler Akteure, "die sich gut die Bälle zuspielen". Alt sei nah dran – an den Kitas wie an den Familien. Das erleichtere es, Unterstützung zu erhalten und ermögliche außergewöhnliche Angebote wie konkret ein Projekt mit einem renommierten Künstler. Partner behalten Eltern und Kinder im Blick, sodass sie Notlagen früh erkennen. Außerdem binden sie Eltern mit ein – und jeweils optimale Netzwerkpartner. Eltern schätzen am Hafen, dass sie dort immer Ansprechpartner haben, die Kontakte vermitteln können. Außerdem seien zu allen Veranstaltung auch Kinder immer willkommen, was Eltern die Teilnahme erleichtert.