Gegen Konz, das zuvor schon Oberligaabsteiger Betzdorf mit 3:0 in die Knie gezwungen hatte, verpennte Mobach den Start völlig. "So kann man nicht in ein Spiel hinein gehen", kritisierte Wahlen die Einstellung der Mannschaft gerade zu Beginn. Während sich die Gäste vom Saar-Mosel-Eck "brutal effektiv" (Wahlen) zeigten und bereits nach 20 Minuten durch Jason Thayaparan (zwölfte Minute), Daniel Bobinets (19., Foulelfmeter) und Stefan Becker (21.) mit 3:0 führten, konnte Morbach zwar das Spiel über weite Strecken ausgeglichen gestalten, verbuchte aber nur durch den von Florian Knöppel heraus geholten und von Jan Weber verwandelten Foulelfmeter (38.) Zählbares. "Morbach hat in der zweiten Hälfte brutalen Druck gemacht. Da mussten wir höllisch aufpassen", berichtet der Konzer Trainer Alex Stieg (Foto).
Gelb-Rot bereitet Morbach endgültigen Garaus
Seinem Team spielte die gelb-rote Karte gegen Dennis Kaucher (70., wiederholtes Foulspiel) in die Karten. Danach bekam der SVK das Geschehen wieder besser in den Griff und legte durch Steffen Hausen (84.) sowie Peter Maasem (86.) nach. Abgeklärtheit und Cleverness attestierte Stieg seinem Team. "Außerdem können wir ja auch ein bisschen Fußball spielen", meint der Konzer Übungsleiter mit einem Augenzwinkern. Insgesamt sieht er sein Team weiter als im vergangenen Jahr - und hofft nun am Sonntag, ab 15 Uhr, auf den nächsten Dreier. Beim Achten im Saar-Mosel-Stadion ist dann der Vorletzte SG Mendig/Bell zu Gast. "Ich messe sie nicht am Tabellenplatz", stellt Stieg klar. Bereits am Samstag, ab 17 Uhr, steht für Morbach das Derby bei der SG Badem auf dem Programm. AA
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.