Die Saartal-SG hatte den besseren Start, scheiterte in Person von Lukas Kramp nur knapp. Besonders zu gefallen wusste Jonas Lauer auf der Außenbahn. Bei einer Ecke für die Kyllburger gab es Abstimmungsprobleme bei den Hausherren – und das „trotz klarer Zuteilung“, wie Coach Schuh monierte, dann aber. Joscha Haubricht ließ sich nicht zwei Mal bitten und köpfte nach der Hereingabe von Moritz Habscheid ein (21.).
Haubricht und Illigen treffen für die Gäste
„Da ging erst mal die Kinnlade runter. Nach dem schlechten Start sind die Jungs einfach verunsichert“, weiß Peter Schuh. Und vor der Pause fiel noch das 0:2. Diesmal war Maik Illigen, der bereits am Freitag zuvor beim 3:3 zu gefallen wusste, der Nutznießer eines verunglückten Rettungsversuchs von Jörg Schu. Kurz zuvor hatte Illigen nur den Pfosten getroffen. Nach dem Seitenwechsel ums Haar das 0:3; auch Moritz Habscheid traf nur den Pfosten. Dass die Moral der Saartaler stimmt, wurde danach deutlich. Auf Pass von Fabian Müller markierte Lukas Kramp das 1:2 (57.). Danach verpassten diese beiden Akteure und André Paulus den Ausgleich.
Samstag geht´s für beide weiter
„Individuelle Fehler haben uns das Genick gebrochen. Gekämpft haben die Jungs ohne Zweifel. Sie suchen die Schuld bei sich und nicht beim Trainerteam. Das wurde bei einem Gespräch, das wir kurz nach dem 1:6 in Emmelhausen hatten, deutlich. Jetzt gilt es, ein Erfolgserlebnis zu erzwingen“, sagte Peter Schuh. Nächste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag, ab 17.30 Uhr, wenn der SV Leiwen-Köwerich in Schoden zu Gast ist. Zur gleichen Zeit empfängt die von Guido Habscheid trainierte SG Kyllburg den FV Engers.AA
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.