Electronic Wine 2025
- 13.06.2025 17:00 - 14.06.2025 02:00
Die Vorfreude steigt: Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt sich das Deutsche Eck in Koblenz erneut in einen einzigartigen Hotspot für Musik- und Weinliebhaber*innen. Electronic Wine, das Festival, das elektronische Beats und die feinsten Weine der Region verbindet, verspricht auch in 2025 ein außergewöhnliches Erlebnis zu sein.
Um den Fans schon frühzeitig Planungssicherheit und exklusive Vorteile zu bieten, startet der Early-Bird-Ticketverkauf am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 12:00 Uhr.
„Mit dem Early-Bird-Ticketverkauf möchten wir nicht nur die Möglichkeit geben, Tickets zu einem reduzierten Preis zu kaufen, sondern auch eine ideale Geschenkidee für Weihnachten bieten“, erklärt Daniel Steiger, Abteilungsleiter Event der Koblenz-Touristik. In dieser Phase können sich Besucher*innen ihre Tagestickets zum Vorzugspreis von 26,50 € sichern. Electronic Wine vereint internationale Top-DJs mit regionalen und überregionalen Künstler*innen, die gemeinsam eine vielfältige Mischung aus elektronischen Musikgenres präsentieren. Einen ersten Einblick in das LineUp 2025 wird Mitte Dezember auf den Social-Media-Kanälen und der Website von Electronic Wine veröffentlicht. Regionale Winzerbetriebe mit ihren Weinen, eine breite Auswahl an nichtalkoholischen Getränken und Bier sowie vegetarische, vegane und klassische Speisen sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Das Ticket für Electronic Wine 2025 bietet Besucher*innen zahlreiche Vorteile. Es gilt nicht nur als Eintrittskarte für das Festival, sondern auch als VRM-Fahrausweis für die kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit Bussen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) im gesamten VRM-Gebiet. Darüber hinaus können Besucher*innen vom 1. bis 30. Juni 2025 eine vergünstigte Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Koblenz in Anspruch nehmen, indem sie ihre Eintrittskarte vorzeigen.
Tickets können bei der Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes (Zentralplatz 1, 56068 Koblenz) und online unter www.ticket-regional.de sowie an allen autorisierten Vorverkaufsstellen erworben werden. Um Betrugsversuchen mit gefälschten Tickets vorzubeugen, bittet die Koblenz-Touristik darum, Karten ausschließlich über offizielle Verkaufsstellen zu beziehen.