Seitenlogo
Jutta Kruft

CDU informierte sich bei KWK-tec

Stadtbürgermeisterkandidat Achim Grün (5. links) sowie das Kandidatenteam der CDU für Stadtrat besichtigte die Fa. KWK-tec von Inhaber Daniel Friedrich ( 3. links).

Stadtbürgermeisterkandidat Achim Grün (5. links) sowie das Kandidatenteam der CDU für Stadtrat besichtigte die Fa. KWK-tec von Inhaber Daniel Friedrich ( 3. links).

Bild: Achim Grün

Mendig. Der Inhaber und Geschäftsführer Daniel Friedrich, der das Unternehmen KWK-tec 2013 gründete und 2020 seinen Firmensitz nach Mendig verlegte, präsentierte dem Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters, Achim Grün sowie dem Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz und einigen Mitgliedern der CDU-Stadtratsliste sein leistungsstarkes Unternehmen und erläuterte die Entwicklung und das Portfolio der Firma.
Die KWK-tec ist Spezialist für BHKW-Anlagen, -Optimierung und bietet herstellerunabhängige Wartung sowie Service für BHKW-Anlagen aller Art. Der Begriff Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnet dabei die kombinierte Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie, also von Strom und Wärme. Anders als bei der getrennten Erzeugung, die mit teils großen Energieverlusten verbunden ist, überzeugt die Kraft-Wärme-Kopplung durch eine sehr hohe Effizienz, die sich in einem geringeren Brennstoffverbrauch, niedrigeren Treibhausgas-Emissionen und einer höheren Wirtschaftlichkeit niederschlägt. Mit den speziell auf den Gasmotor ausgelegten Komponenten wird ein hoher elektrischer Wirkungsgrad bei gleichzeitig stabilem, zuverlässigem Betrieb des Aggregats gesichert. Als Servicepartner und Teil der 2G Energy AG, deckt die KWK-tec alle Bereiche des BHKW’s inkl. der Nebenanlagen ab. Eine der Kernkompetenzen ist die Planung sowie der Bau und Betrieb von komplexen Gesamtanlagen bis hin zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung. Daher ist KWK-tec ein qualifizierter Partner bei der Versorgung von Industrie- und Gewerbeunternehmen mit Strom und Wärme. Die KWK-tec-Ingenieure verfügen hierzu über das erforderliche Wissen und die notwendige Erfahrung. Sie begleiten ihre Kunden auf dem Weg in eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft. Alle Anwesenden waren von dem Unternehmen, das mittlerweile 30 Mitarbeiter hat und auch selbst ausbildet, überaus beeindruckt.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen