

Adenau (dre). Eine klassische Sitzung in der Adenauer Hocheifelhalle wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Das teilt die KG Rot Weiß Adenau mit, denn die aktuelle Situation der Pandemie lässt dies erneut nicht zu. Trotzdem heißt es auch 2022 wieder »Lewwe live«. Die Menschen möchten den Fastelovend in Adde dennoch nicht vermissen, und so wird wieder mit vielen kleinen Momenten gefeiert, das versöhnt ein wenig und ist gut für die »Addene Seele«. Und so wird am Samstag, 12. Februar, zum zweiten Mal eine nostalgischen Sitzung im Wohnzimmer mit einem Potpourri vieler schöner Szenen aus den vergangenen Jahren verwirklicht. Die Sitzungen der KG Rot-Weiß Adenau sind stets geprägt von Rednern und Musikdarbietungen. Da gibt es Funkengarden und Männerballett – alles dargeboten von lokalen Karnevalisten, die es verstehen, die Eigenheiten und die Atmosphäre der Stadt Adenau und der Hocheifel in ihre Vorträge einzubringen. Vielen Jecken sind frühere Vorträge in Erinnerung geblieben, die sich mit den Originalen von Adenau beschäftigt haben.
Selbst heute, in einer Zeit, in der die meisten Karnevalssitzungen auch auf dem Land scheinbar nur noch Publikum ziehen, wenn die Künstler einen gewissen Bekanntheitsgrad mitbringen, schafft es die KG Rot Weiß Adenau Jahr um Jahr in ihren Sitzungen, genau diesen lokalen Bezug mit heimischen Akteuren auf die Bühne zu bringen. Die Zusammenstellung der Beitrage aus den vergangenen Jahren soll ausdrücklich kein »Best of« sein, sondern dem Publikum die Vielfalt des Karnevals in Adenau zeigen. Für eine schwungvolle und charmante Moderation sorgen wie bereits im Vorjahr Bettina Korden und Klaudia Thiesen, die beide dem Karneval seit der Kindheit verbunden sind, beide mit eigenen Darbietungen erfolgreiche Karnevalistinnen vergangener Jahre. Mit Unterstützung von Willi Schmitz erfolgt die Aufbereitung des Programms auf Basis des Archivs der KUH-Gruppe, technische Hilfe leistet der OK4 Adenau. Übertragen wird die Sendung am 12. Februar ab 20 Uhr über den OK4 Adenau. Er ist zu empfangen im Kabel-TV von Adenau, über Magenta TV Kanal 512 und im Internet unter www.ok4.tv/live. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Teilnahme der zuschauenden Jecken an der Übertragung. Wer Lust hat, kann Fotos und Kommentare per WhatsApp an Tel. 02691/8558 schicken.