• Eifel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Altkreis Monschau
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Bitburg / Prüm
    • Kreis Euskirchen
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Kreis Vulkaneifel
    • Jetzt - Zeit für Neues
  • Hunsrück/Nahe
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Bad Kreuznach Stadt
    • Kirn Stadt
    • Bad Kreuznach
    • Bad Sobernheim
    • Kirn-Land
    • Meisenheim
    • Thalfang
    • Idar-Oberstein
    • Birkenfeld
    • Boppard
    • Kastellaun
    • Sankt Goar
    • Simmern
    • Wöllstein
  • Mosel
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cochem
    • Kaisersesch
    • Treis-Karden
    • Ulmen
    • Zell (Mosel)
    • Traben-Trarbach
    • Neumagen-Dhron
    • Kröv-Bausendorf
    • Bernkastel-Kues
    • Morbach
  • Ahr
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Grafschaft
    • Remagen
    • Sinzig
    • Bad Neuenahr-Ahrweiler
    • Adenau
    • Altenahr
    • Brohltal
    • Bad Breisig
  • Trier
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Stadt Trier
    • Trier-Land
    • Hermeskeil
    • Kell am See
    • Konz
    • Ruwer
    • Saarburg
    • Schweich
    • eff. - echt.faszinierend.feminin.
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Buchshop
    • Reisen / Lesertouren
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • AWA Studie
    • E-Paper Archiv
    • Videochannel
    • Imagevideos
    • Gewinnspiele
    • Eifelnewsletter
    • Servicetexte
    • Anzeigen
    • Verlage
    • Reklamation
    • Leserreporter
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • APP
  • Reklamation
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenSpiegel
Freitag, 5. März 2021

Corona-Schnelltestangebote in Mayen

Mayen. Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein St. Elisabeth Mayen, Stadt Mayen und niedergelassene Apotheker bieten Angebot bereits ab Montag, 8. März.Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger die unbegrenzte Möglichkeit erhalten, sich jederzeit anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (sognannte PoC-Antigentests) auf das Coronavirus testen zu lassen. Diese Schnelltests werden in Mayen…

»Eselsohr« in Bitburg könnte gerettet werden

Bitburg. Die Buchhandlung Eselsohr hatte bereits ihre Schließung verkündet. Jetzt könnte es jedoch Rettung in Form einer Genossenschaft geben. Jeder, der möchte, kann Anteile erwerben.

Helga Witter vom "Jeanscenter Daun" öffnet die Tür zum "Shoppen mit Termin".

"Das ist wieder ein Einstieg"

Kreis Vulkaneifel. Die Kunden nehmen das Angebot wahr, aber es ist noch nicht bekannt genug, wie der Einzelhandel berichtet. Vor allem kommen die Menschen, um Kleidung anzuprobieren. Aber nicht alle Branchen profitieren.

Sichere Zukunftsperspektive für Himmerod

Eifel. Das Bistum Trier beabsichtigt, ab dem Jahr 2024 im ehemaligen Konventgebäude des Klosters Himmerod im Verbund mit der Klosterkirche das zentrale Jugendhaus der Diözese anzusiedeln. Das hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am 4. März in Trier bekannt gegeben. Ingesamt will das Bistum rund 15 Millionen Euro investieren

"Mit Sicherheit - Theater!"

Mayen. Die Burgfestspiele Mayen starten einen der besonderen Situation angepassten Vorverkauf. Zunächst kann das Publikum nach Wunsch Tickets für eine bestimmte Vorstellung in einer gewählten Kategorie reservieren. Hierbei werden nur eingeschränkte Kontingente freigegeben, die auch bei einem möglicherweise durch Abstands-Verordnungen…

Schwerer Handtaschenraub im Stadtteil Ahrweiler

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 4 März, gegen 13.24 Uhr, suchte eine 78-jährige Frau aus Ahrweiler die öffentliche Toilettenanlage in der Altenbaustraße im Stadtteil Ahrweiler auf.

Brand Ravengiersburg: Vermisster Hausbewohner ist tot

Ravengiersburg. Heute Morgen, 4. März, wurde das abgebrannte Haus in Ravengiersburg von Brandermittlern der Polizeiinspektion Simmern und der Kriminaldirektion Koblenz gemeinsam mit einem Brandgutachter erneut untersucht. Hierbei fanden die Ermittler im ehemaligen Wohnzimmer im Erdgeschoss die sterblichen Überreste des vermissten Hausbewohners.

Die Geschäftsführung der der Aufsichtsratsvorsitzende der Eifel Tourismus GmbH bei der Pressekonferenz

Eine halbe Milliarde Euro Verlust

Eifel. Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus in der Eifel 2020 stark zugesetzt. Die Bilder von Massen an Tagestouristen können nicht über die großen finanziellen Verluste hinwegtäuschen. Mit den Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr starten die Touristiker in die neue Saison – wenn sie endlich beginnen dürfen.

Brückensperrung zwischen Bernkastel und Kues

VG Bernkastel-Kues. Im Zuge des Ausbaus der Cusanusstraße ist seit dem 2. März die Brücke zwischen Bernkastel und Kues gesperrt. Die Arbeiten werden sich wohl bis Juni hinziehen.

  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Service
  • Stellenanzeigen
  1. Startseite

17 Corona-Fälle im Monschauer Land

Altkreis Monschau. Roetgen hat wieder die Null erreicht! Derweil wurde in Monschau eine neue Corona-Infektion registriert, in Simmerath derer zwei. Aus gegebenem Anlass weist der Krisenstab zudem darauf hin, pünktlich im Impfzentrum zu erscheinen, um Wartezeiten zu vermeiden.

weiterlesen

Öffnungsschritte kommen - was öffnet und was zu bleibt

Hunsrück/Nahe. Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Länder sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können. Unsere WochenSpiegel-Grafik zeigt die geplanten Änderungen im Überblick.

weiterlesen

Das Gaspedal ist nur angetippt

Prüm. Mit Termin dürfen Kunden seit März wieder einzeln Geschäfte betreten. Für die Kunden ein Schritt in Richtung Freiheit, für die Einzelhändler, die durchstarten wollen, kaum mehr als ein leichtes Aufwärmen.

weiterlesen
Helga Witter vom "Jeanscenter Daun" öffnet die Tür zum "Shoppen mit Termin".

"Das ist wieder ein Einstieg"

Kreis Vulkaneifel. Die Kunden nehmen das Angebot wahr, aber es ist noch nicht bekannt genug, wie der Einzelhandel berichtet. Vor allem kommen die Menschen, um Kleidung anzuprobieren. Aber nicht alle Branchen profitieren.

weiterlesen

Moselbad wird Testcenter

Cochem. Die VG Cochem startet bereits am morgigen Samstag, 6. März, mit den Corona-Schnelltests für die gesamte Bevölkerung. Geplant war der Start eigentlich für Montag. Dazu Bürgermeister Wolfgang Lambertz: "Wir haben keine Zeit zu verlieren. Unsere Teststation ist betriebsbereit; warum sollen wir bis Montag warten?" Für Lambertz führen die beiden Tage des Starts am…

weiterlesen

Zugführer mit Laserpointer geblendet

Dahlem. Am Freitag, 26. Februar, wurde gegen 21.40 Uhr wurde ein Zugführer der RE 22 (Zug-Nr.:10057) auf der Strecke Köln Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Trier Hauptbahnhof bei der Einfahrt in den Bahnhof Dahlem mit einem Laserpointer geblendet.

weiterlesen

Stufe für Stufe zum Weltrekord

Eicherscheid. Treppen steigen ist für viele Menschen beschwerlich - der TV Konzen bietet seit vielen Jahren das sportliche Pendant dazu, denn Treppenlauf an. Und die gebürtige Eicherscheiderin, Judith Gebkea Strich, will nun einen Weltrekord aufstellen.

weiterlesen
  • Marktplatz
Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Kelberg

Volksbank RheinAhrEifel eG Filiale Kelberg

Bioladen Origanum

Bioladen Origanum

Papier-Mettler KG Papier – Kunststoff

Papier-Mettler KG Papier – Kunststoff

KFZ Technik Kreinberg

KFZ Technik Kreinberg

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Corona-Schnelltestangebote in Mayen 17 Corona-Fälle im Monschauer Land Öffnungsschritte kommen - was öffnet und was zu bleibt Das Gaspedal ist nur angetippt VG Mendig mit neuer Homepage
Die Bäckereigeschichte geht weiter "Rennen" auf der A 48 Globus übernimmt Real-Standort in Wittlich ++ Update ++ Ravengiersburg: Brand eines Einfamilienhauses 131 Jahre Gastlichkeit haben ein Ende
  • Veranstaltungen
Dienstag 09 MäR Online-Treffen

Online-Treffen

Euskirchen 17:00

Freitag 12 MäR Blues Night Big Fart & Gravedigger Jones

Blues Night Big Fart & Gravedigger Jones

Trier 20:30

Freitag 28 MAI Die Kunst der Schrift - workshop mit Carola Lenk

Die Kunst der Schrift - workshop mit Carola Lenk

Antweiler 17:00
Mehrmalige Veranstaltung

Donnerstag 15 JUL "Maffay pur - 100% live"

"Maffay pur - 100% live"

Lehmen 19:30

Freitag 03 SEP Bläck Fööss - Live

Bläck Fööss - Live

Bad Bertrich 20:00

10.000 Euro für Erweiterung des Grubenhauses

Grube Wohlfahrt. Erneute Hilfe für das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt: Für die barrierefreie Erweiterung des Grubenhauses stellt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung dem Heimatverein Rescheid einen weiteren Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Stiftungsvorstand unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg.

weiterlesen

Regionalität, die man schmeckt

Lammersdorf. »Das Außer-Haus-Geschäft läuft gut und doch haben wir unsere Sorgen.« Stefan Hecker betreibt seit vier Jahren eigentlich die Junker-Kantine in Lammersdorf - coronabedingt hat er seine Arbeitszeiten umgestellt und setzt donnerstags bis samstags ab 14 Uhr sowie sonntags ab 12.30 Uhr auf Essen zum Abholen.

weiterlesen

Simmern: Pro-Winzkino sendet leuchtendes Signal (mit VIDEO)

Simmern. Auch das Pro-Winzkino in Simmern beteiligte sich an der bundesweiten Aktion »Kino leuchtet. Für dich.« Die Kinosäle sind seit dem »Lockdown light« im November geschlossen. »Die Situation der Kinos sowie der gesamten Kulturbranche ist sehr angespannt. Nach vier Monaten wird es langsam eng«, sagt Pro-Winzler Wolfgang Stemann.

weiterlesen

Felssicherung an der L 98

Bruttig. Aufgrund vermehrter Steinschläge wird eine Felswand entlang der L 98 zwischen Bruttig-Fankel und Valwig ab Montag, 8. März, gesichert. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit.

weiterlesen

Mehr Langzeitarbeitslose

Cochem. Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Cochem-Zell um 21 Personen auf 1.708 angestiegen. Auf die Arbeitslosenquote hat dies keine Auswirkungen: Wie im Januar liegt sie bei 5,0 Prozent. Deutlich bleibt nach wie vor der Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Im Februar 2020, also kurz vor der Corona-Pandemie, gab es 220 arbeitslose Menschen weniger. Die Quote lag damals bei 4,4 Prozent.

weiterlesen

Einbrecher verletzt sich

Neef. Ein Einbrecher hat sich bei einem Einbruch in eine Hütte im Neefer Bachtal verletzt. Der Einbruch soll sich zwischen Samstag, 27. Februar, 16 Uhr, und Sonntag, 28. Januar, 15 Uhr, ereignet haben.

weiterlesen
  • Videos
Von „Kläppe“ böss „Klöösje“
Von „Kläppe“ böss „Klöösje“
2 Aufrufe 3:30
  • Anzeigen lesen
Kfz-MarktJobbörseImmobilien
FundgrubeRendezvousComputer
  • Sonderprodukte
Perspektive Karriere 2020/2021
Perspektive Karriere 2020/2021
Azubi Xtra
Azubi Xtra
Freizeitführer|
Freizeitführer
Bauen Xtra
Bauen Xtra
eff Frühjahr 2020
eff Frühjahr 2020
Anzeige
aufgeben
Jetzt
abonnieren
Zusteller/in
werden
Trauerportal
E-Paper
Archiv
Lesertouren
Imagevideos
Weitere Nachrichten aus der Eifel

17 Corona-Fälle im Monschauer Land

Altkreis Monschau. Roetgen hat wieder die Null erreicht! Derweil wurde in Monschau eine neue Corona-Infektion registriert, in Simmerath derer zwei. Aus gegebenem Anlass weist der Krisenstab zudem darauf hin, pünktlich im Impfzentrum zu erscheinen, um Wartezeiten zu vermeiden.

weiterlesen

Das Gaspedal ist nur angetippt

Prüm. Mit Termin dürfen Kunden seit März wieder einzeln Geschäfte betreten. Für die Kunden ein Schritt in Richtung Freiheit, für die Einzelhändler, die durchstarten wollen, kaum mehr als ein leichtes Aufwärmen.

weiterlesen

VG Mendig mit neuer Homepage

Mendig. Die Verbandsgemeinde Mendig hat seine Internetpräsenz mit einer neuen Homepage aktualisiert. Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, hat den Upload der neuen Homepage "gestartet". "In erster Linie ging es uns nicht nur um ein neues und modernes Design, man hat sich vielmehr mit der Zukunft, dem digitalen Rathaus…

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Hunsrück/Nahe

Öffnungsschritte kommen - was öffnet und was zu bleibt

Hunsrück/Nahe. Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Länder sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können. Unsere WochenSpiegel-Grafik zeigt die geplanten Änderungen im Überblick.

weiterlesen

Idar-Obersteiner OB schon im Januar geimpft

Idar-Oberstein Stadt. Wirbel um die vorzeitige Impfung von Oberbürgermeister Frank Frühauf. Im Rahmen eines Helfereinsatzes in einer Senioreneinrichtung Anfang Januar seien nach Aussage des Stadtoberhaupts am Abend Impfdosen übrig geblieben und es sei zu diesem Zeitpunkt gängige Praxis gewesen, übrig gebliebene Dosen im jeweiligen Impfteams zu verabreichen.

weiterlesen

Brand Ravengiersburg: Vermisster Hausbewohner ist tot

Ravengiersburg. Heute Morgen, 4. März, wurde das abgebrannte Haus in Ravengiersburg von Brandermittlern der Polizeiinspektion Simmern und der Kriminaldirektion Koblenz gemeinsam mit einem Brandgutachter erneut untersucht. Hierbei fanden die Ermittler im ehemaligen Wohnzimmer im Erdgeschoss die sterblichen Überreste des vermissten Hausbewohners.

weiterlesen
Weitere Nachrichten von der Mosel

Moselbad wird Testcenter

Cochem. Die VG Cochem startet bereits am morgigen Samstag, 6. März, mit den Corona-Schnelltests für die gesamte Bevölkerung. Geplant war der Start eigentlich für Montag. Dazu Bürgermeister Wolfgang Lambertz: "Wir haben keine Zeit zu verlieren. Unsere Teststation ist betriebsbereit; warum sollen wir bis Montag warten?" Für Lambertz führen die beiden Tage des Starts am…

weiterlesen

Maskenpflicht und "Verweilverbot"

Sosberg. Die Kreisverwaltung Cochem-Zell hat an der Hängeseilbrücke Geierlay (Gemarkung Sosberg) einschränkende Maßnahmen erlassen, um Ansammlungen von Personen zu regeln. Alleine im Februar wurde die Brücke von rund 12.500 Personen frequentiert.

weiterlesen

Brückensperrung zwischen Bernkastel und Kues

VG Bernkastel-Kues. Im Zuge des Ausbaus der Cusanusstraße ist seit dem 2. März die Brücke zwischen Bernkastel und Kues gesperrt. Die Arbeiten werden sich wohl bis Juni hinziehen.

weiterlesen
Weitere Nachrichten von der Ahr

Schwerer Handtaschenraub im Stadtteil Ahrweiler

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 4 März, gegen 13.24 Uhr, suchte eine 78-jährige Frau aus Ahrweiler die öffentliche Toilettenanlage in der Altenbaustraße im Stadtteil Ahrweiler auf.

weiterlesen

Neue Wolfsnachweise in der VG Adenau und bei Remagen

Remagen. Umweltministerium informiert: DNA-Proben belegen einen oder mehrere Wölfe als Verursacher von Nutztierrissen. Das Senckenberg Forschungsinstitut in Gelnhausen hat anhand von DNA-Proben Wölfe als Verursacher von zwei Nutztierrissen identifiziert. Am 16. Februar wurden zunächst in der Verbandsgemeinde Adenau acht Schafe getötet und fünf weitere verletzt. Vier…

weiterlesen

A 61: Verkehrsunfall mit zwei Pkw sowie einem Lkw

Bad Neuenahr. Heute gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der A61, Fahrtrichtung Süd, zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, informiert.

weiterlesen
Weitere Nachrichten aus Trier

Planungsgruppe will Triers Innenstadt stärken

Stadt Trier. Die Innenstädte nach dem Lockdown wieder zum Leben erwecken und sie weiter zu entwickeln wird eine der großen Herausforderungen nach der Corona-Pandemie sein. Um hierfür gut aufgestellt zu sein, hat Oberbürgermeister Wolfram Leibe kürzlich zentrale Akteure an einen Tisch gebracht um zu besprechen, wie dies in Trier gelingen kann.

weiterlesen

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Trier. Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet.

weiterlesen

Schnelltests für alle: Trier steht in den Startlöchern

Stadt Trier. Die Stadt Trier arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, allen Triererinnen und Trierern die vom Bund versprochene Corona-Schnelltestung zu ermöglichen.

weiterlesen
WochenSpiegel
  • Eifel
  • Hunsrück/Nahe
  • Mosel
  • Ahr
  • Trier
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Zusteller/in werden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • RSS-Feeds
  • Verlage
  • Reklamation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz