Mittelrhein-Staudenmix: Innovatives Grünkonzept für BUGA2918.03.2025 Mittelrhein. Die BUGA29 setzt auf ein innovatives Grünkonzept. Der Staudenmix soll auch für Privatgärten verfügbar sein.
Mit 16 in die Selbstständigkeit16.03.2025 Kastellaun/Mainz. Vor fünf Jahren startete Maximilian Merg aus Kastellaun seinen Weg in die Selbstständigkeit - mit gerade einmal 16 Jahren. Es war kein leichter Weg.
Tage im März 1945: Gedenkwochenende zum Kriegsende in St. Goar 15.03.2025 St. Goar. Dem Kriegsende vor 80 Jahren am Mittelrhein wird mit einem Gedenkwochenende mit Ausstellung und Living History vom 21. bis 23. März in St. Goar gedacht.
Tag des Waldes: Veranstaltungen des Forstamts Kastellaun14.03.2025 Kastellaun. Am 21. März ist der Internationaler Tag des Waldes. Das Thema 2025: "Wald und Nahrung". Das Forstamt Kastellaun beteiligt sich mit drei Veranstaltungen.
20 x 1.000 Euro Zuschuss für Vereine - jetzt bewerben!13.03.2025 Nahe-Hunsrück. 20 x 1.000 Euro Zuschuss für Vereine: Auch 2025 loben Westenergie und der WochenSpiegel die Aktion "Wir helfen Vereinen 2025" aus. Die Bewerbungsphase beginnt jetzt!
Kfz-Zulassungsstelle: Ab 1. April ist vorherige Terminvergabe erforderlich16.03.2025 Rhein-Hunsrück. Zur Optimierung der Kundenströme der Zulassungs- und der Führerscheinstelle müssen künftig Termine geucht werden. Das geht auch online.
Studierende der Hochschule Mayen besuchen Kreisrechtsausschuss13.03.2025 Simmern. Bereits zum fünften Mal begrüßte die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises 15 Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) Mayen.
Heimat Europa Filmfestspiele: Heimat-Begegnungen in Luxemburg und Finnland12.03.2025 Simmern. Die Programmplanung läuft bei Stadt und Pro-Winzkino auf Hochtouren. Neu in diesem Jahr sind die Heimat-Begegnungen in Luxemburg und Finnland.
Sprengung von Weltkriegsmunition in Boppard11.03.2025 Boppard. Am Montag, 10. März, wurde bereits am Vormittag eine Panzergranate am Rheinufer in Boppard gefunden.
Fünfmal in Folge: Sander von F.A.Z.-Institut ausgezeichnet12.03.2025 Wiebelsheim. Das F.A.Z.-Institut zeichnet jährlich Caterer aus. In der Kategorie "Deutschlands begehrteste Produkte und Services" wurde Sander erneut prämiert.
Oberweseler Schüler haben Grünen Daumen11.03.2025 Oberwesel. Mit Grünem Daumen und Tatkraft: Oberweseler Schüler packen auf Bürgerinitiative-Einladung an für die Umwelt.
Wohnhausbrand in St. Goar10.03.2025 St. Goar. Eine Dachgeschosswohnung in einem Wohnhaus in St. Goar ist am Montagmorgen, 10. März, in Brand geraten.
Wochenendbericht Polizei: Schwerverletzter Motorradfahrer und Brand eines Baustellencontainers10.03.2025 Hunsrück. Für das vergangene Wochenende (7. bis 9. März) berichtet die Polizei unter anderem von einem Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer bei Gehlweiler.
Rheinböller Erfolgsstory: Kleiderkammer besteht seit 35 Jahren09.03.2025 Rheinböllen. Die Kleiderkammer Rheinböllen besteht erfolgreich seit 35 Jahren. Allein die derzeitigen Räumlichkeiten bereiten Kopfzerbrechen.
Landesweiter Warntag: Rhein-Hunsrück-Kreis testet neue Hochleistungssirenen08.03.2025 Rhein-Hunsrück. Am Donnerstag, 13. März, wird es in Rheinland-Pfalz laut: Zum ersten Mal findet ein landesweiter Warntag statt.
Gemeinsam im Einsatz: Westnetz unterstützt nach Sturm in Irland07.03.2025 Rhein-Nahe-Hunsrück. Westnetz unterstützte den irischen Energieversorger ESB aktiv beim Wiederaufbau der Energieinfrastruktur nach dem verheerenden Sturm Éowyn.
Boppard: Fragebogen zum Entwicklungskonzept "Innenstadt/Rheinallee" 06.03.2025 Boppard. Die Stadt Boppard wurde vom Innenministerium in das Programm "Lebendige Zentren - Aktive Stadt" aufgenommen. Auch die Einwohner sollen beteiligt werden.
7 407 Flaschen Wein im ganzen Land verschenkt06.03.2025 Gemünden. Im Senioren- und Pflegeheim "Haus Ursula" überreichte Michael Horper von der Landwirtschaftskammer stellvertretend für Einrichtungen im ganzen Land Weine.
Ab 5. März: L 182 zwischen Lautzenhausen und B 50 gesperrt04.03.2025 Lautzenhausen. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L 182 zwischen Lautzenhausen und der B 50 werden nach der Winterpause fortgesetzt.
Polizeibericht Simmern: Unfälle, Schlägereien und Widerstand am Fastnachtswochenende04.03.2025 Simmern. Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizeiinspektion Simmern vom 28. Februar bis 2. März. Neben einem Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss sorgte der Fastnachtsumzug in Simmern für mehrere Einsätze.
Meilenstein bei den Zappies: 500 000 Tickets verkauft02.03.2025 Emmelshausen/Halsenbach. 500 000 verkaufte Tickets: Der Kulturkreis Region Emmelshausen konnte kürzlich ihren Jubiläumsgast begrüßen.
Lions Club Hunsrück unterstützt Straßenkarneval mit Spende01.03.2025 Rhein-Hunsrück. Der Lions Club Hunsrück hat eine große Spende in Höhe von insgesamt 12 000 Euro an 12 Veranstalter des Straßenkarnevals im Hunsrück übergeben.
Jubiläums-Programm: 25 Jahre ARRATA01.03.2025 Rhein-Hunsrück. Der Archäologieverein ARRATA feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Das Archäologieprogramm im Jubiläums-Jahr startet am 9. März.
Neue Infotafel am Simmersee erinnert an Biber28.02.2025 Simmern. Am Simmersee wurde ein neues Informations- und Erinnerungsschild zum Biber aufgestellt.
Prinzenempfang der HwK: Handwerk und Narren feierten gemeinsam27.02.2025 Koblenz/Region. Der fröhliche Prinzenempfang im Jubiläumsjahr der Handwerkskammer Koblenz mit 650 bestens gelaunten Gästen war der perfekte Auftakt für die tollen Tage.
Kreisjugendamt informiert: Jugendschutz an Karneval27.02.2025 Rhein-Hunsrück-Kreis. In der bereits begonnenen "fünften Jahreszeit" finden viele Feste und Feiern statt, an denen auch Kinder und Jugendliche teilnehmen.
Amphibienwanderung in Boppard: Stadt errichtet Schutzzaun26.02.2025 Boppard. Mit den steigenden Temperaturen beginnt wieder die Amphibienwanderung. Frösche, Kröten und Feuersalamander machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern.
Spielplätze und Wanderwege: LEADER-Förderung 2024 in der VG Hunsrück-Mittelrhein25.02.2025 Hunsrück-Mittelrhein. Fünf Projekte in der VG Hunsrück-Mittelrhein wurden im letzten Jahr druch die LAG's Hunsrück und Welterbe Oberes Mittelrheintal gefördert.
Wahlkreis 199 bleibt in CDU-Hand - Drei Kandidaten erringen Mandate24.02.2025 Mosel/Rhein-Hunsrück. Gleich drei Kandidaten aus dem Wahlkreis 199 konnten ein Bundestagsmandat erringen. Dr. Marlon Bröhr (CDU) wurde erneut als Direktkandidat gewählt.
Erfolgreiches DialogForum "Jugend und Ausbildung im Rhein-Hunsrück-Kreis"23.02.2025 Simmern. Rund 150 interessierte Gäste nahmen am DialogForum teil, das im Leistungs- und Innovationszentrum (LIZ) der DFH Gruppe in Simmern stattfand.
23 500 Euro: Erfolgreiche Spendenaktion für krebskranke Kinder22.02.2025 Hunsrück. Strahlende Gesichter und große Emotionen begleiteten die Spendenübergabe der Initiative »Vision Sonnenschein« an den Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V.
Wizz Air verbindet den Flughafen Hahn mit zwei neuen Zielen21.02.2025 Hahn-Flughafen. Bukarest und Sibiu: Der Flugplan des TRIWO Hahn Airport wird um zwei neue Strecken im Sommerflugplan erweitert. Durchgeführt werden die Flüge von Wizz Air.
BUGA29: Hessen erhöht Landesförderung um 4,2 Millionen Euro20.02.2025 Mittelrhein. Die Bundesgartenschau 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal wird weiter gestärkt: Hessen hat zugesagt, die Förderung der BUGA29 deutlich aufzustocken.
Globus Simmern hat zwölf Schnellladepunkte für E-Autos eingerichtet20.02.2025 Simmern. An der Globus-Markthalle in Simmern stehen neue Schnellladestationen zur Verfügung. Als erster Händler arbeitet man mit den zwei Ladenetz-Betreibern EnBW und Tesla zusammen.
Brand im Wasgau-Markt Rheinböllen19.02.2025 Rheinböllen. Am Dienstagabend, 18. Februar, wurde der Feuerwehr um 21.47 Uhr ein Brand im Wasgau Markt in Rheinböllen gemeldet.