Jutta Kruft

Fairer Karneval in Kripp

Remagen. Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich am Strohbärtreiben.

Fairtrade-Engagierte sorgen für faire Kamelle.

Fairtrade-Engagierte sorgen für faire Kamelle.

Bild: Fairtrade Steuerungsgruppe

Faire Kamelle gewinnen im Karneval zunehmend an Bedeutung. So möchte auch die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Remagen in diesem Jahr ein Zeichen setzen und im Rahmen des Kripper Karnevalszugs auf das Thema fairer Handel aufmerksam machen. Durch die Verteilung von fairen Kamellen soll auf die Vorteile von fair gehandelten Produkten hingewiesen werden. Durch faire Löhnen für die Produzent*innen und Arbeiter*innen im globalen Süden leistet der faire Handel nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung, sondern unterstützt gleichzeitig soziale Projekte vor Ort und die Förderung von Kinderrechten. Außerdem macht die Kamelle-Jagd doch gleich mehr Spaß, wenn man weiß, dass dadurch Fairness und Gerechtigkeit weltweit gefördert werden. Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt wird dabei sowohl personell als auch finanziell durch weitere Fairtrade-Engagierte unterstützt. Mit dabei sind unter anderem das Team des Weltladens Remagen- Sinzig, die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler, das Team der Katholischen Bücherei Kripp, der Eine Welt Fairein sowie die Remagener GRÜNEN. Gemeinsam werden faire Kamelle und vor allem Spaß und gute Stimmung auf die Kripper Straßen gebracht.


Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen